Das MMG begrüßt die neuen fünften Klassen
Am Dienstag, dem 06.06., wurden die zukünftigen Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen des Mannesmann-Gymnasiums begrüßt. Die neuen Klassenlehrerinnen empfingen…
erfahrbar machen: Wettbewerbe, Projekte, Austausch
von der Forscherinnen AG bis zum MINT-EC Zertifikat
zweisprachiger Unterricht bis zum bilingualen Abitur
den ganzen Unterricht im Wechsel gestalten
wir machen ein Halbtags- und Ganztagsangebot.
Am Dienstag, dem 06.06., wurden die zukünftigen Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen des Mannesmann-Gymnasiums begrüßt. Die neuen Klassenlehrerinnen empfingen…
Nächsten Monat startet die Fußball-Weltmeisterschaft im Frauenfußball. Möglicherweise mit dabei ist eine ehemalige MMG-Schülerin Ena Mamutovic. Ena spielt bereits seit…
Am 6. Juni 2023 fand die Landesregatta der Schulen im Rudern statt. Mit dabei waren einige Schülerinnen und Schüler des…
Am 20. März gewannen acht Mädchen des Mannesmann-Gymnasiums sensationell die Stadtmeisterschaften im Schwimmen in der Wettkampfklasse II (2006-2009). Dadurch qualifizierten…
In diesem Jahr hat erstmalig im Rahmen unserer Schulpartnerschaft mit dem Kandinsky College in Nijmegen ein einwöchiges Projekt zum Thema…
Im Januar 2023 haben der WPII-Kurs YOUrope! der neunten Klassen von Herrn Poos und SchülerInnen der siebten und achten Klassen…
Knapp über 300 Schüler:innen des Mannesmann-Gymnasiums haben am diesjährigen Känguru-Wettbewerb teilgenommen – und das nicht ohne Erfolg! Mitte Mai hat…
Nachdem im April der Lokalwettbewerb in Essen gewonnen worden war, trat das Team der Jahrgangsstufe 9 in Neuss zur Regionalrunde…
Am 03. Mai 2023 trafen sich in der Tradition des gemeinsamen Europaaktionstages 40 Schülerinnen und Schüler der neunten Jahrgangsstufen sowie…
Wir sind vielfältig. Wir sind multikulturell. Wir sind bunt – darauf sind wir stolz am MMG! Grund genug zu zeigen,…
Einen ganz besonders aufregenden Start in die letzten Schulwochen dieses Schuljahres hatten die Schüler:innen der Jahrgangsstufe EF. So ging es…
Die beiden Literaturkurse der Q1 laden euch und Sie herzlich zu unserem Theaterabend am MMG ein. Überzeugen Sie sich am…
Im Herbst 2022 kam in der Geparden-Klasse 5g die Idee auf, ein Theaterstück auf Englisch zu inszenieren, einfach weil man…
Auch in diesem Jahr findet wieder die SpardaSpendenWahl statt. Im letzten Jahr haben wir den 13. Platz belegt und konnten…
Hallo liebe MMGler, heute gibt es das erste „Schulhund Pelle Update“. Also meine Ausbildung läuft jetzt schon ein paar Wochen…
Am 9. März fand in Bonn, Heidelberg und Berlin der Regionalwettbewerb der Deutschen Neurowissenschaften Olympiade statt. Für das Mannesmann-Gymnasium startete…
Es ist eine langjährige Tradition, dass die Fachgruppe Erdkunde am MMG den Diercke-Wissen-Wettbewerb durchführt. Auch in diesem Jahr konnten die…
Am 28. Februar wurden die Geschichtskurse von Frau Rose und Herrn Schmieding von einem Zeitzeugen aus der ehemaligen DDR besucht.…
Die Mädchen der WK II (Jahrgänge 2006-2009) Schwimmen sind Stadtmeisterinnen geworden. Mit dabei waren: Hanna Assent, Nora Fischer, Doresa Thaqi,…
Die Fachgruppe Musik lädt herzlich ein zum diesjährigen Schulkonzert. Datum: Mittwoch, der 22.03.23 Uhrzeit: 18:30 Uhr Ort: Aula MMG Eintritt:…
Nachdem die Freude über den philosophischen Olympiasieg unseres nun ehemaligen Schülers Tobias Willée aus dem Sommer letzten Jahres kaum verklungen…
Gurbet bedeutet, von seiner Heimat getrennt zu werden. Gurbet bedeutet, jedes Jahr mit größter Sehnsucht zu warten, bis endlich der…
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen, zum Ende dieses Schuljahres steht für euch und Sie eine wichtige…
Vom 09.12.2022 bis zum 11.12.2022 fand die erste Modell UN Konferenz unserer niederländischen Partnerschule, dem Kandinsky College, statt. Auch das…
Am 14. Februar ist für uns MMGler nicht nur Valentinstag, sondern auch der Geburtstag unseres Schulleiters Herr Dr. Zeyen. In…
Auch in diesem Jahr versüßte die SV im Namen der Liebe mit ihrer Tulpenaktion der Schulgemeinschaft den Valentinstag. Mit insgesamt…
Nach der Corona-Zwangspause hieß es dieses Jahr endlich wieder „Helau! Willkommen zur Karnevalsparty der Unterstufe!“ Der Einladung der SV folgten…
Anfang Februar spielte unsere Schulmannschaft WK 1 im Handball um den Titel des Stadtmeisters 2023. Die Mannschaft aus Spieler der…
Am letzten Mittwoch war das Mannesmann-Gymnasium erneut mit einer Mädchenmannschaft beim Landesfinale NRW in der Sportart Tischtennis vertreten. Bereits im…
Dies ging ganz einfach am Mittwoch, den 08.02.2023 auf dem Schulhof des Mannesmann-Gymnasiums. Unserer Caterer, Herr Turhan, wollte ein Zeichen…
Mit der Auszeichnung „BwInf-Schule 2022/2023“ wird das Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium eine Anerkennung für die besondere Förderung von Informatik-Nachwuchs zuteil. Als eine von…
Anfang Dezember fuhren wir, die Juniorbotschafter-AG, mit Frau Schütte und Frau Okcelik nach Straßburg. Im Rahmen des Euroscola Programms wurde…
Der Erklärfilm von Frederik Thiel, Benjamin Späh, Mika Müller und Noyan Dalgic zum Aufbau des Periodensystems ist nun auch auf…
Am letzten Schultag dieses Kalendarjahres konnte wieder das alljährliche Weihnachtssingen stattfinden. Die letzten Jahre durch Corona verwehrt, kamen dieses Jahr…
Lieber Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, für Informationen zum bili-Zweig und bili-Abitur, laden wir Sie/ euch herzlich zum Bili-Cafè am…
Am diesjährigen Lehrer-Schüler-Sprechtag fanden engagierte Lehrer und Schüler der SV zusammen, um sich in entspannter Atmosphäre bei Plätzchen, Tee und…
Am 22.11.2022 veranstaltete die SV unter der Leitung von Lisa Brück, einer ehemaligen Schülerin, einen einzigartigen Workshop zum Thema Poetry…
Nur die wenigsten Schülerinnen und Schüler werden bereits Erfahrungen mit dem Thema Antisemitismus gemacht haben. Deswegen ist es umso schöner,…
Am 06.12.2022 nahm unsere Mädchen Tischtennis Schulmannschaft in der Wettkampfklasse 2 an dem Regierungsbezirksfinale im deutschen Tischtennis-Zentrum in Düsseldorf teil.…
uch in diesem Jahr hat der Förderverein des MMG sich nicht lumpen lassen und zusammen mit der SV pünktlich zum…
Am Dienstag, dem 06.06., wurden die zukünftigen Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen des Mannesmann-Gymnasiums begrüßt. Die neuen Klassenlehrerinnen empfingen die neuen Schülerinnen und Schüler…
Nächsten Monat startet die Fußball-Weltmeisterschaft im Frauenfußball. Möglicherweise mit dabei ist eine ehemalige MMG-Schülerin Ena Mamutovic. Ena spielt bereits seit Jahren bei der U17- und…
Am 6. Juni 2023 fand die Landesregatta der Schulen im Rudern statt. Mit dabei waren einige Schülerinnen und Schüler des Mannesmann-Gymnasiums. Am Wettkampftag und Vortag…
Am 20. März gewannen acht Mädchen des Mannesmann-Gymnasiums sensationell die Stadtmeisterschaften im Schwimmen in der Wettkampfklasse II (2006-2009). Dadurch qualifizierten sie sich für das Landesfinale…
In diesem Jahr hat erstmalig im Rahmen unserer Schulpartnerschaft mit dem Kandinsky College in Nijmegen ein einwöchiges Projekt zum Thema „Sport in English speaking countries“…
Im Januar 2023 haben der WPII-Kurs YOUrope! der neunten Klassen von Herrn Poos und SchülerInnen der siebten und achten Klassen am diesjährigen Europäischen Wettbewerb teilgenommen.…
Knapp über 300 Schüler:innen des Mannesmann-Gymnasiums haben am diesjährigen Känguru-Wettbewerb teilgenommen – und das nicht ohne Erfolg! Mitte Mai hat unser Schulleiter Hr. Dr. Zeyen…
Nachdem im April der Lokalwettbewerb in Essen gewonnen worden war, trat das Team der Jahrgangsstufe 9 in Neuss zur Regionalrunde des zdi Roboterwettbewerbs in der…
Am 03. Mai 2023 trafen sich in der Tradition des gemeinsamen Europaaktionstages 40 Schülerinnen und Schüler der neunten Jahrgangsstufen sowie die Europaschulkoordinatoren der Duisburger Europaschulen…
Wir sind vielfältig. Wir sind multikulturell. Wir sind bunt – darauf sind wir stolz am MMG! Grund genug zu zeigen, woher wir kommen, was wir…
Einen ganz besonders aufregenden Start in die letzten Schulwochen dieses Schuljahres hatten die Schüler:innen der Jahrgangsstufe EF. So ging es für sie auf Stufenfahrt! Für…
Die beiden Literaturkurse der Q1 laden euch und Sie herzlich zu unserem Theaterabend am MMG ein. Überzeugen Sie sich am 31.05. selbst von dem rauchenden,…
Im Herbst 2022 kam in der Geparden-Klasse 5g die Idee auf, ein Theaterstück auf Englisch zu inszenieren, einfach weil man dazu Lust hatte. Das Stück,…
Auch in diesem Jahr findet wieder die SpardaSpendenWahl statt. Im letzten Jahr haben wir den 13. Platz belegt und konnten so 2000 Euro in den…
Hallo liebe MMGler, heute gibt es das erste „Schulhund Pelle Update“. Also meine Ausbildung läuft jetzt schon ein paar Wochen und ich habe in letzter…
Am 9. März fand in Bonn, Heidelberg und Berlin der Regionalwettbewerb der Deutschen Neurowissenschaften Olympiade statt. Für das Mannesmann-Gymnasium startete Johanna Schröer aus der Jahrgangsstufe…
Es ist eine langjährige Tradition, dass die Fachgruppe Erdkunde am MMG den Diercke-Wissen-Wettbewerb durchführt. Auch in diesem Jahr konnten die Schülerinnen und Schüler des fünften,…
Am 28. Februar wurden die Geschichtskurse von Frau Rose und Herrn Schmieding von einem Zeitzeugen aus der ehemaligen DDR besucht. Der Besuch fand im Rahmen…
Die Mädchen der WK II (Jahrgänge 2006-2009) Schwimmen sind Stadtmeisterinnen geworden. Mit dabei waren: Hanna Assent, Nora Fischer, Doresa Thaqi, Lilo Stephan, Maida Catikkas, Greta…
Die Fachgruppe Musik lädt herzlich ein zum diesjährigen Schulkonzert. Datum: Mittwoch, der 22.03.23 Uhrzeit: 18:30 Uhr Ort: Aula MMG Eintritt: Frei Es spielen und singen:…
Nachdem die Freude über den philosophischen Olympiasieg unseres nun ehemaligen Schülers Tobias Willée aus dem Sommer letzten Jahres kaum verklungen ist, darf sich die Schulgemeinschaft…
Gurbet bedeutet, von seiner Heimat getrennt zu werden. Gurbet bedeutet, jedes Jahr mit größter Sehnsucht zu warten, bis endlich der Sommer kommt, um die Familie…
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen, zum Ende dieses Schuljahres steht für euch und Sie eine wichtige Wahl an: Welche zweite Fremdsprache…
Vom 09.12.2022 bis zum 11.12.2022 fand die erste Modell UN Konferenz unserer niederländischen Partnerschule, dem Kandinsky College, statt. Auch das Mannesmann-Gymnasium wurde dazu eingeladen und…
Am 14. Februar ist für uns MMGler nicht nur Valentinstag, sondern auch der Geburtstag unseres Schulleiters Herr Dr. Zeyen. In diesem Jahr mit 60 ein…
Auch in diesem Jahr versüßte die SV im Namen der Liebe mit ihrer Tulpenaktion der Schulgemeinschaft den Valentinstag. Mit insgesamt 200 Tulpen und 10 Handsträußchen…
Nach der Corona-Zwangspause hieß es dieses Jahr endlich wieder „Helau! Willkommen zur Karnevalsparty der Unterstufe!“ Der Einladung der SV folgten rund 100 Schülerinnen und Schüler…
Anfang Februar spielte unsere Schulmannschaft WK 1 im Handball um den Titel des Stadtmeisters 2023. Die Mannschaft aus Spieler der Jahrgangsstufe 10-12 trat im Finale…
Am letzten Mittwoch war das Mannesmann-Gymnasium erneut mit einer Mädchenmannschaft beim Landesfinale NRW in der Sportart Tischtennis vertreten. Bereits im Vorjahr konnte sich eine Mannschaft…
Dies ging ganz einfach am Mittwoch, den 08.02.2023 auf dem Schulhof des Mannesmann-Gymnasiums. Unserer Caterer, Herr Turhan, wollte ein Zeichen setzen und hat zu einer…
Mit der Auszeichnung „BwInf-Schule 2022/2023“ wird das Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium eine Anerkennung für die besondere Förderung von Informatik-Nachwuchs zuteil. Als eine von nur 23 Schulen im Bundesgebiet.…
Anfang Dezember fuhren wir, die Juniorbotschafter-AG, mit Frau Schütte und Frau Okcelik nach Straßburg. Im Rahmen des Euroscola Programms wurde es uns ermöglicht die EU…
Der Erklärfilm von Frederik Thiel, Benjamin Späh, Mika Müller und Noyan Dalgic zum Aufbau des Periodensystems ist nun auch auf der Bezirksebene als bester Beitrag…
Am letzten Schultag dieses Kalendarjahres konnte wieder das alljährliche Weihnachtssingen stattfinden. Die letzten Jahre durch Corona verwehrt, kamen dieses Jahr wieder hunderte Schülerinnen und Schüler…
Lieber Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, für Informationen zum bili-Zweig und bili-Abitur, laden wir Sie/ euch herzlich zum Bili-Cafè am 11.01.2023 um 18 Uhr zu…
Am diesjährigen Lehrer-Schüler-Sprechtag fanden engagierte Lehrer und Schüler der SV zusammen, um sich in entspannter Atmosphäre bei Plätzchen, Tee und Kaffee über das Schulleben und…
Am 22.11.2022 veranstaltete die SV unter der Leitung von Lisa Brück, einer ehemaligen Schülerin, einen einzigartigen Workshop zum Thema Poetry Slams und dem Verfassen kreativer…
Nur die wenigsten Schülerinnen und Schüler werden bereits Erfahrungen mit dem Thema Antisemitismus gemacht haben. Deswegen ist es umso schöner, und zudem auch wichtig Aufmerksamkeit…
Am 06.12.2022 nahm unsere Mädchen Tischtennis Schulmannschaft in der Wettkampfklasse 2 an dem Regierungsbezirksfinale im deutschen Tischtennis-Zentrum in Düsseldorf teil. Unsere 7 Mädchen, Fabienne Hälker,…
uch in diesem Jahr hat der Förderverein des MMG sich nicht lumpen lassen und zusammen mit der SV pünktlich zum Nikolaustag die Schüler* am Schultor…
Informatik-Biber 2022 mit neuem Teilnahmerekord Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium an der Spitze bei Deutschlands größtem Informatikwettbewerb 465.097 Teilnehmerinnen und Teilnehmer insgesamt Mannesmann-Gymnasium ragt mit 1060 Teilnehmenden und…
Am 26. + 27.11.2022 waren die 10 Landesmeister der jeweiligen Bundesländer in der Altersklasse U13 zu Gast in der Duisburg Ducks Arena. Dort fand die…
Hallo, ich bin Pelle! Ich und mein Frauchen Frau Goertz beginnen nun unsere Ausbildung zum Schulhundeteam für das Mannesmann Gymnasium. Daher werdet ihr mich vielleicht…
In der Nacht vom 18. auf den 19.November hieß es für rund 50 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 8 Matherätsel lösen bis der…
Mit zwei Siegen gegen die Mannschaften vom Krupp-Gymnasium und dem Franz-Haniel-Gymnasium hat sich unsere Fußball-Schulmannschaft der Jungen WK I gestern für die Finalrunde im März…
Für zwei Grundkurse des Mannesmann Gymnasiums ergab sich vor kurzem die schöne Gelegenheit zu einem gemeinsamen Abend im nahegelegenen Theater an der Ruhr in Mülheim.…
Am 11.11.2022, dem Martinstag überraschte die SV die Schulgemeinschaft noch vor dem Unterrichtsbeginn mit einer Sankt Martinsaktion. Das Fest des Teilens inspirierte die SV, die…
Erneut kamen in der Halloween-Nacht am MMG lesebegeisterte Unterstufenschüler* in der Mensa zusammen und lauschten in den Lesephasen in verschiedenen Leseräumen lustigen, gruseligen, schönen und…
Am Freitag, den 21.10.22, war die Klasse 6f Schlittschuhlaufen. Am Anfang waren ein paar Leute unsicher, aber am Ende konnten es alle relativ gut. Für…
Und wieder einmal hat die Zeit des Informatik Bibers begonnen. Nachdem das Mannesmann-Gymnasium in den letzten Jahren bereits sehr erfolgreich war (Platz 1, 2020 und…
Vom 9.9.- 16.9.22 waren insgesamt 16 SchülerInnen und zwei begleitende Lehrerinnen (Frau Regnier und Frau Terre) aus La Châtre für eine Woche zu Besuch am…
Am 19.10.2022 fand zum ersten Mal der Vorlesewettbewerb der Fachschaft Englisch für die 6. Jahrgangsstufe statt. Der Wettbewerb wurde im Rahmen der besonderen Leseförderung am…
Am 27.10.2022 fanden die Stadtmeisterschaften im Tischtennis statt. Das MMG ging mit 2 Mädelsmannschaften an den Start. Die Wettkampfklasse 3 (2008 – 2011) musste sich…
Bereits vor den Herbstferien wurden in der Jahrgangsstufe 5 klassenintern die besten Spielerinnen und Spieler ermittelt. In einem Rundlauf mussten die Mädchen und Jungs jeweils…
In der Zeit vom 19. bis zum 23. September 2022 erlebten 20 Schülerinnen und Schüler von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC an unterschiedlichen Lernorten das…
Am 20.10.2022 richtet die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit eine Veranstaltung zum Thema: “Ehrensache: Kämpfen gegen Judenhass” am MMG aus. Im Zentrum der Veranstaltung steht die…
Am Freitag, dem 16. September 2022, fand an unserer Schule das Schulfest mit anschließendem Ehemaligentreff statt. Ab 16 Uhr kamen tausende Besucher zum MMG, um…
Erklärfilme als Unterrichtsgegenstand nehmen mit fortschreitender Nutzung digitaler Geräte einen immer größeren Raum ein. Im vergangenen Schuljahr hat sich die 8d im Rahmen des Chemieunterrichtes…
Der diesjährige Tag der offenen Tür findet am Samstag, dem 26. November, ab 9.30 Uhr statt. Wie in den letzten Jahren können auch diesmal Schülerinnen…
Liebe Eltern, ich möchte mich kurz bei Ihnen vorstellen. Mein Name ist „Onkel Ali“. Ich bin der neue Caterer am Mannesmann Gymnasium. Ich versorge die…
Der beste Abiturient Duisburgs kam im letzten Schuljahr vom Mannesmann-Gymnasium. Tobias Willée bestand mit der Bestnote 1,0 und 898 von 900 möglichen Punkten. Einen Bericht…
LIebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, zum Start nach den Ferien beginnt auch wieder die Wahl der Arbeitsgemeinschaften. Die Wahl findet über die ausgeteilten Zettel,…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, das Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium verabschiedet sich heute in die Sommerferien. Wir freuen uns das Jahr mit einem erfolgreichen Sportfest bei tollem…
Am Dienstag, den 14.6. wurden die zukünftigen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen des MMGs begrüßt. Die neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer empfingen die neuen Schülerinnen…
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin! So hieß es für die gesamte 10. Jahrgangsstufe eine Woche vor den Osterferien von Sonntag, den 03.04., bis Donnerstag,…
In den letzten Wochen fand die SpardaSpendenWahl und vielen von euch/Ihnen haben für das MMG abgestimmt. Am Ende steht nun ein 13. Platz mit einem…
Wir freuen uns, die besten Plätze des Englisch-Wettbewerbs „The Big Challenge“ vorzustellen. Fast 140 Teilnehmende aus den Jahrgängen 5 bis 9 beantworteten Anfang Mai Quizfragen…
Unsere erfolgreichen Mädchen eroberten, auch in der mittlerweile höchsten Altersklasse, erneut den Stadtmeistertitel. Für das Team spielten Alyssa Jurytko, Sara Ahlemann, Marieke Schneider, Sophia Dolzak,…
Nachdem unser Schüler Tobias Willeé schon beim Bundes- und Landeswettbewerb philosophischer Essay einen großartigen zweiten Platz erreichte und sich damit für die Teilnahme an der…
In der letzten Woche zeigte das MMG die Ausstellung “Alte Heimat, neues Land”. Präsentiert wurden nicht nur Fotogalerien, auch Betroffene berichteten von Ihren Erfahrungen aus…
Nach langen zwei Jahren konnte der Literaturkurs Q1 unserer Schule das erste Mal wieder auf die Bühne. Am Mittwoch, dem 18.05., ging um 19 Uhr…
Computer und digitale Möglichkeiten des Erkenntniserwerbs gerichtet. Erklärfilme sind kleine, meist animierte Filme in denen bestimmte Sachverhalte in zumeist 90 bis 180 Sekunden erklärt werden.…
Die durch die von Terror und Gewalt motivierte Flucht und Migration von Millionen von Menschen hat die Gesellschaften des Nahen Ostens verändert. Das Schicksal der…
Unsere Mädchen-Fußballmannschaft WK II hat die erste Runde der Regierungsbezirksmeisterschaft in Duisburg mit einem grandiosen Sieg für sich entschieden. Das Spiel wurde deutlich und souverän…
Einen herausragenden Erfolg erreichte unser Schüler Tobias Willée (12. Jahrgang) mit der Zweitplatzierung beim diesjährigen Bundesfinale des philosophisches Essaywettbewerbs. Mit seinem philosophischen Essay zu der…
Liebe Schulgemeinde, es war so weit, das große Event, das Highlight des Jahres, das Finale der deutschen Tischtennismeisterschaft der Schulen. Mit dabei die Mädchenmannschaft WK…
Zweiter Auftritt, erste Medaille: Beim European Judo-Cup der Altersklasse U18 im französischen Straßburg sicherte sich Mannesmann-Schülerin Frida Reisz (Klasse 9d) die Bronzemedaille in der Gewichtsklasse…
Photo by William Warby on Unsplash Mutige vor! Wow! – 133 Schüler:innen des MMG haben sich auch in diesem Jahr wieder der Herausforderung gestellt: dem…
Ein „Rundgang“ von und mit Tim Albert Wir als Kunstkurse der 12. Klasse haben uns dazu entschieden uns mit einer Kunstausstellung von der Schülerschaft zu…
Am Dienstag, den 30.11.2021 haben die Mädchen der Wettkampfklasse 2 (2005-2008) und der Wettkampfklasse 3 (2007-2010) im Tischtennis um die Stadtmeisterschaften gespielt. Die WK3 gewann…
Auch in diesem Jahr findet wieder die SpardaSpendenWahl statt (Link klicken, um abzustimmen). Im letzten Jahr konnten wir den 3.Platz belegen und so 4000€ in…
Die Zutaten: 106 Kinder, acht Lehrer, eine Ernährungsberaterin, unzählige Kilogramm Süßigkeiten, literweise Regen, Sturmwind, eine durchgängige Wolkendecke und natürlich gute Laune. Der Rückblick: März,…
In den letzten Ferientagen fand in Kassel das Deutschland Finale des Robocups statt. Das MMG ging an 3 Tagen mit Schülerinnen aus den Jahrgangsstufen 11…
Das Thema “Nachhaltigkeit” spielt an unserer Schule eine bedeutsame Rolle. Neben einigen Veränderungen, die in den letzten Jahren zur Schonung der Umwelt stattgefunden haben, befassen…
Vermutlich habt ihr bereits gesehen, dass wir weitere Wände im Treppenhaus mit euren Kunstwerken, die im Kunstunterricht der SI und SII in der letzten Zeit…
Im Grundkurs Musik der Q2 beschäftigen sich die Schüler*innen unter anderem mit elektronischer Komposition. In der letzten Projektarbeit haben die Schüler*innen zur Unterrichtsreihe „Programmmusik -…
Sowohl die Mädchen (WKII)- als auch die Jungen-Fußballmannschaft (WK I) des MMG haben die Stadtmeisterschaft gewonnen. Die Mädchen (Jahrgang 2006-2008) gingen nach einem deutlichen Vorrundensieg…
Am MMG gibt es nun seit einiger Zeit die wissenschaftlich arbeitende Schülerfirma SOILON, die als Dienstleistung Ihre Bodenproben auf Schwermetalle hin untersucht und die gemessenen…
Am Montag, dem 14.03.2022 sind ungefähr 5000 Schülerinnen und Schüler dem Aufruf der Duisburger Europaschulen gefolgt und haben gegen den Krieg in der Ukraine demonstriert.…
Liebe Eltern unserer Schulgemeinde, wie Sie inzwischen wissen, ist in den Turnhallen des Schulzentrum Süd eine Anlaufstelle für Geflüchtete aus der Ukraine entstanden, in der…
Die erste Runde des JwInf 2022 ist seit Montag gestartet. Für die Informatikkurse findet dieser Wettbewerb im Unterricht statt. Für alle anderen Interessierten, die 60…
Seit vielen Jahren findet in den ersten Monaten des Jahres der Diercke Geographie-Wettbewerb statt. Auch in diesem Jahr konnten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge…
Die EU-JuniorbotschafterInnen unserer Schule haben zur Bekundung für Frieden aufgerufen. Hierfür wurde am letzten Dienstag das bekannte Peace-Zeichen als Menschenkette auf unserem Schulhof geformt. Einige…
Unsere viertägige Fahrt mit dem Projektkurs Geschichte vom 18.01. bis zum 21.01.2022 führte uns nach Oranienburg zur KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen. Hierbei wurde unsere Gruppe aus sieben…
Die SV unserer Schule rief in diesem Jahr zu einer Karnevalsaktion auf. Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer wurden angehalten sich zu verkleiden um somit…
Wenn der Gong ertönt strömen die Massen aus den Gebäuden hin zu Mensa, Filmraum oder Spielplatz. Aber in den letzten Wochen konnten die MMGler eine…
Das Max-Planck-Gymnasium, ebenfalls eine MINT-EC Schule, hat zusammen mit der Universität Duisburg-Essen einen Mathematik-Escaperoom für die Schüler:innen der Stufe 10 entwickelt. Zwei Gruppen unserer Schule…
Am diesjährigen Valentinstag hat sich die durch Coronaausfälle stark gebeutelte Jungen-Fußballschulmannschaft (WK I) in einem hart umkämpften Spiel mit 3:2 gegen das Albert-Einstein-Gymnasium durchgesetzt und…
Liebe Schülerinnen und Schüler, am 12. März 2022 findet der Schülerlauf für Duisburger Schulen statt. Ihr könnt euch hierfür online bis Ende Februar anmelden. Nähere…
Das Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zeigt großes Engagement für Informatik-Talente Das MMG wurde als „BwInf-Schule 2021/2022“ ausgezeichnet und erfährt mit der Verleihung des silbernen Schulpreises eine Anerkennung für…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, das Mannesmann-Gymnasium verabschiedet sich in die Weihnachtsferien. Wir wünschen Ihnen trotz dieser herausfordernden Zeit erholsame, schöne Feiertage und einen…
Wie kann Schule nachhaltiger gestaltet werden? Und welcher Beitrag kann – nicht zuletzt in diesem Kontext – geleistet werden, um die erneut durch Corona überschattete…
Liebe Leserinnen und Leser, am 27. und 28.11.2021 fand die Deutsche Skaterhockey -Meisterschaft der U-13-Schüler in Rostock statt. Daran nahmen auch vier Schüler des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasiums…
Mit zwei Siegen gegen die Mannschaften vom Hildegardis-Gymnasium und der Ludgerus-Schule hat unsere Fußball-Schulmannschaft der Jungen WK II gestern in neuen Trikots ihre Vorrunden souverän…
Liebe Schulgemeinde, „zur Weihnacht wird geteilt, das stärkt den Zusammenhalt. Mit Spenden – Leere unterm Tannenbaum beenden.“ (EF) Wir möchten Sie und Euch einladen zur…
Dieses Jahr fand zum 20. Mal doxs!, das jährliche Filmfestival für Dokumentarfilme für Jugendliche in Duisburg im Zuge der Filmwoche statt. Dabei wurde am Freitag…
Vor 3 Wochen endete der Informatik Biber 2021. Die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, an dem größten Informatik Wettbewerb im deutschprachigen Raum, wurde nocheinmal auf…
Der Dezember zeichnet sich jedes Jahr durch das lange Warten auf das Weihnachtsfest und die lang ersehnten Geschenke aus. Überall weht der Duft von Zimtsternen,…
9. November: Exkursion zum Duisburger Waldfriedhof im Zuge des Gedenkens der Novemberpogrome 1938 Die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 9 aus dem YOUrope! Kurs (unterrichtet durch Herrn…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, das Land NRW hat, aufgrund des Infektionsgeschehens, am heutigen Mittwoch entschieden, die Maskenpflicht am Platz wieder einzuführen. Somit gilt…
In absehbarer Zukunft erhält das Europacafé in der Eingangshalle des Mannesmann-Gymnasiums einen neuen Betreiber. Die Bäckerei Schollin wird dort bald sowohl für drinnen wie auch…
Nach dem Biber ist vor den ESportZ Schulmeisterschaften. Im letzten Jahr hat das Mannesmann-Gymnasium bereits an den 1. deutschen ESportZ Schulmeisterschaften teilgenommen und es bei…
Am Wochenende endete der größte deutsche Informatikwettbewerb der Informatik-Biber. Das MMG konnte in diesem Jahr mit 1089 Biberinnen und Bibern am Wettbewerb unter dem Motto…
Frau Sengutta (oben mittig) Hallo zusammen, mein Name ist Meike Sengutta und ich bin seit November 2021 Referendarin am MMG. Ich habe die Fächer Mathematik…
Diese Woche Montag ist der Informatik-Biber zum 14. Mal gestartet. Im letzten Jahr haben über 2000 deutsche Bildungseinrichtungen mit hunderttausenden Schülerinnen und Schülern auf der…
Letzte Woche Freitag fand die SV-Halloween-Lesenacht statt. Mit Snacks und Verkleidung lasen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer aus Büchern vor und vebrachten gemeinsam…
Am 10. September 2021, wurde das Reinhard-und-Max-Mannesmann Gymnasium auf der 19. Fachtagung des Fachausschusses Informatische Bildung in Schulen der Gesellschaft für Informatik für besondere Leistungen…
„Was ist dir HEILIG?“ – Dieser Frage sind im letzten Schuljahr Schülerinnen und Schüler der Religionskurse der 5b und 5c nachgegangen. In Form eines vom…
Die Schüler*innen unserer Schülerfirma SOILON sowie Herr Kastrup sind von Herrn Debuck im Bereich der Zusammensetzung des Bodens, der Auswirkung des pH-Wertes auf den Bodens…
Seit geraumer Zeit fördert der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) den naturwissenschaftlichen Unterricht an unserer Schule. Alle drei Jahre können wir einen neuen Antrag auf…
Liebe Eltern, zu Beginn des neuen Schuljahres herrscht glücklicherweise wieder Betrieb an unserer Schule. Auch die Situation am Lehrerparkplatz zum Schulstart um 7:40 Uhr…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, auch in diesem Jahr bieten wir wieder zahlreiche Arbeitsgemeinschaften im Nachmittagsbereich an. Dieses Jahr konnten wir unser Angebot nach…
Seit Anfang 2020 gehört das Mannesmann-Gymnasium zu dem Schulnetzwerk “Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage” bestehend aus 3000 Schulen. Seit diesem Datum wurde sich…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am nächsten Mittwoch, dem 18. August 2021, beginnt das neue Schuljahr 2021/22. Der erste Schultag startet mit der Klassenleiterstunde…
Digital EU – and YOU?! – So lautete das Thema des 68. Europäischen Wettbewerbs. Wie in früheren Jahren, nahmen dieses Mal auch wieder Schülerinnen und…
Liebe Viertklässler*innen, liebe Eltern, im nächsten Schuljahr startet ihr an eurer neuen Schule dem Reinhard-und-Max-Mannesmann Gymnasium. Die ersten Infos habt ihr bereits per Mail erhalten,…
Wenn die Möglichkeiten sich zu bewegen und Sport zu treiben begrenzt sind, bietet sich eine neue Challenge bestens an, bei der ihr euer Kreativität freien…
In den letzten Wochen fand die SpardaSpendenWahl und vielen von euch/Ihnen haben für das MMG abgestimmt. Am Ende steht nun ein sehr guter 3. Platz…
Vier Schülerteams unserer Europaschule haben an einem Kreativ-Workshop am 03. Mai im Rahmen der Europawoche 2021 unter dem Motto „EUnited – Gemeinsame Visionen für die…
Auch in diesem Jahr findet wieder die Sparda SpendenWahl statt. In der aktuellen Situation, in der das digitale Arbeiten immer größere Beudeutung gewinnt, sollen Schulen…
Liebe Schülerinnen und Schüler, der Frühling ist endlich da! Ihr habt es sicherlich in den letzten zwei Wochen auf dem Schulgelände gesehen. Die vielen…
Liebe Schulgemeinschaft, nach den zahlreichen positiven Rückmeldungen bezüglich unserer MMG-Fitness-Parcours haben wir uns dazu entschlossen die Parcours euch allen zugänglich zu machen. Bisher haben wir…
Seit Ende Dezember befinden sich die Schülerinnen und Schüler im “Homeschooling” und erledigen mithilfe von Videokonferenzen, Lernvideos oder anderer Hilfsmittel ihre Aufgaben zuhause. Einige dieser…
671 von euch haben abgestimmt und mitgemacht bei dem Voting für den Schulfilm über das MMG. Dies entspricht einer Beteiligung von 49%. Wow! Gewonnen haben…
Mittlerweile leben wir seit einem Jahr mit dem Corona-Virus. Schulisch als auch privat waren die letzten zwölf Monate ziemlich turbulent. All das geht an uns…
Zum vierten Mal in Folge werden die Schüler:innen des MMG mit dem goldenen Schulpreis in Gold des Bundeswettbewerbs Informatik ausgezeichnet und schaffen es somit in…
Bei der diesjährigen 32. Biologieolympiade überzeugten Johannes Koopmann, Lena Neef und Shibin Rames mit ihren Ergebnissen, so dass sie an der 2. Runde des Wettbewerbes…
Liebe Schulgemeinschaft, Im letzten Jahr hatte die SV euch alle zu einem Videowettbewerb aufgerufen, in dem ihr unsere Schule in einem Video vorstellen solltet. Trotz…
In dem Beitrag findet ihr die Zwischenergebnisse zur Laufchallenge. Einige unserer Sportkurse und auch einige Lehrerinnen und Lehrer nehmen während der Schulschließung daran teil.
Am heutigen Mittwoch startet unser E-Sports Team im Achtelfinale der deutschen Schulmeisterschaften. Das achtköpfige Team hat bereits einen Sieg in der Vorrunde geholt und sich…
Pünktlich zum Weihnachtsfest hat das MMG neue Trikots für die Schulmannschaften bekommen. Recht herzlich bedanken möchten wir uns dafür bei Herrn Gregor Schwertfeger, der den…
Am gestrigen Mittwoch fand für das MMG Esports Team die 1. Runde der deutschen Esports Schulmeisterschaft statt. Das aus 8 Schülern bestehende Team hatte sich…
Informatik-Biber trotz Corona erfolgreich Duisburger Schülerinnen und Schüler an der Spitze bei Deutschlands größtem Informatikwettbewerb • mehr als 381.000 Schülerinnen und Schüler • Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium ragt…
“Computer- und Videospiele sind umstritten, wenngleich sich Bildungsexpert*innen inzwischen einig sind, dass es bei Gaming um mehr geht als nur Spiel und Spannung. Die Spieler*innen…
Durch die großzügige Unterstützung des Fördervereins war es uns möglich, über 50 englischsprachige Bücher für unsere Schulbibliothek zu kaufen. Wir konnten vielen Wünschen gerecht werden…
Heute Morgen warteten in den Klassenrräumen Schokoladennikoläuse auf alle Schülerinnen und Schüler sowie auf alle Lehrkräfte. Gesponsert wurde diese schöne Aktion vom Förderverein. Per Lautsprecherdurchsage…
Das Halbjahr neigt sich langsam dem Ende entgegen und es geht mit großen Schritten auf die Weihnachtsferien zu. Trotz der aktuell schwierigen Situation ist das…
Auch in diesem Jahr nahmen die Schülerinnen und Schüler des Mannesmann-Gymnasiums in großer Zahl am Informatik-Biber teil. Der Informatik-Biber ist ein jährlich im November stattfindender…
Mit diesem Motto haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b im Rahmen des diesjährigen NRW-Schülerwettbewerbs EuroVisions beschäftigt und einen Fotobeitrag eingereicht. Die Teilnahme…
Von den 4 TeilnehmerInnen der 32. Internationalen Biologie-Olympiade haben es drei SchülerInnen in die 2. Runde geschafft. So werden Shibin Ramesh, Lena Neef und Johannes…
Beim diesjährigen „bio-logisch“ Wettbewerb zum Thema „Auf dem Hund gekommen“ bewiesen viele Schülerinnen und Schüler mal wieder enormes Engagement. Besonders, da der Wettbewerbszeitraum diesmal genau…
Auch dieses Jahr nimmt das Mannesmann-Gymnasium am Informatik-Biber teil. Im letzten Jahr erreichten wir den ersten Platz in NRW und den 6. Platz in ganz…
Am Dienstag, den 27. Oktober hat am Mannesmann Gymnasium in Huckingen eine große Zwiebelpflanzaktion stattgefunden. Rund 50 SchülerInnen aus den Jahrgangsstufen 5 und 6 sowie…
Im letzten Monat hat die erste SV-Sitzung in diesem Schuljahr mit ihren Mitgliedern getagt. Hierbei wurden unter anderem neue SchülerInnensprecher, VertrauensschülerInnen und SV-LehrerInnen gewählt. Vertreten…
Mit Jule Sofie Büdding wurde zum ersten Mal eine Schülerin des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasiums an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf mit dem Hans-Riegel-Preis ausgezeichnet. Den mit 200 Euro dotierten…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, damit das kommende Frühjahr in jeder Hinsicht farbenfroher wird als das diesjährige, möchten wir alle Klassen der Jahrgangsstufen…
In der Woche vom 07.09.2020 – 11.09.2020 geht es für rund 1.100 Schülerinnen und Schüler des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasiums bei der Juniorwahl an die Wahlurne. Bei…
Wir freuen uns, die besten Plätze des Englisch-Wettbewerbs „The Big Challenge“ vorzustellen. 130 Teilnehmende aus den ehemaligen Jahrgängen 5 bis 9 beantworteten Anfang Mai Quizfragen…
Aufgrund des angekündigten schlechten Wetters können wir die Preisverleihung zu „The Big Challenge“ nicht morgen, Freitag 28. August in der zweiten Pause mit Lautsprecher und…
Im Mai nahmen viele Schüler der damaligen Jahrgänge 5 bis 9 am Englisch-Sprachwettbewerb „The Big Challenge“ teil. Am Freitag, 28. August in der zweiten Pause…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, auch in diesem Jahr bieten wir wieder zahlreiche Arbeitsgemeinschaften im Nachmittagsbereich an. Aufgrund der Hygiene-Maßnahmen in Bezug auf Corona…
Trotz Corona ein feierlicher Anlass: Am Mittwoch, 12. August, konnten wir die über 200 Schülerinnen und Schüler unserer neuen 5. Klassen in einem würdigen Rahmen…
Wir, die Schülervertretung und die Schulleitung des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium, wollen uns im Folgenden, als „Schule mit Courage-Schule ohne Rassismus“-Schule, mit der „Black Lives Matter“-Bewegung und gegen…
(Fotomontage: André Barton) Unter dem Motto “Mit Abstand die Besten” wurden am 25.06.2020 in insgesamt drei aufeinanderfolgenden Feierstunden unter freiem Himmel auf dem Schulgelände die…
Beim DigiYou-Wettbewerb sollten Schulprojekte zur Digitalisierung vorgestellt und prämiert werden. Im letzten September wurde das Projekt „Autonomes Fahren für Einsteiger“ des MMG Teams „Amatuer Science“…
Der Jugendwettbewerb Informatik war wie fast alles in diesem Jahr ein besonderer: Der erste Teil fand noch in der Schule statt, die zweite Runde im…
Trotz der Widrigkeiten, die die Corona-Pandemie mit sich bringt, haben wir im April den letzten ReferendarInnen Jahrgang verabschiedet und begrüßen im Mai direkt die nächste…
Das Mannesmann sucht Alltagshelden! Durch Corona befinden wir uns alle in einer schwierigen und sehr besonderen Situation. In vielen Bereichen, ob in Geschäften, Krankenhäusern oder…
Um in den Klassenräumen Platz zu gewinnen, haben wir uns entschieden, die Schließfächer in Zukunft in unmittelbarer Nähe der Klassen- und Kursräume auf den Fluren…
In den Jahrgängen 5 bis 9 bereiten sich viele Schülerinnen und Schüler auf den Endspurt zum landesweiten Englischwettbwerb „The Big Challenge“ vor. Quizfragen und Rätsel…
Seit nunmehr zwei Wochen findet kein Unterricht mehr statt und wir bleiben alle zu Hause. Trotzdem wollen wir wissen, was euch bewegt. Jetzt seid ihr…
Liebe Schülerinnen und Schüler, wir möchten euch und euren Geschwistern den Sport in eure 4 Wände bringen. Viele von euch vermissen den Sport und die…
…auch wenn wir uns nicht sehen. Die Osterferien sind für uns alle in diesem Jahr sicherlich in vielerlei Hinsicht anders, als wir sie bisher gewohnt…
Die Fachschaft Sport fordert euch heraus! Zur MMG #jonglierChallenge. Übt zuhause das Jonglieren und werdet kreativ. Ob mit 2, 3 oder 4 Bällen, eure Kreativität…
Am 17.03.2020 ging die IJSO (Internationale Junior Science Olympiade) in die zweite Runde. Hier mussten sich die Schülerinnen und Schüler einem 45-minütigen Quiz mit Fragen…
Der beste Leser Duisburgs: Nicolas Feldkamp aus der Klasse 6a gewann den Vorlesewettbewerb auf Stadt-Ebene und berichtet von seinem Erlebnis: „Am 26.02. 2020 war ich…
Helau! Auch dieses Jahr feierten die kleinen Närrinnen und Narren der 5.-7. Klassen die legendäre Karnevalsparty der SV. Alle 100 Gäste waren wundervoll kostümiert. An…
Liebe Eltern, lieber Schülerinnen und Schüler, aufgrund des Sturms am Wochenende, wurde der Biegerpark zeitweise gesperrt. Bitte beachtet dies bei eurer Anreise. Quelle: Bericht WAZ…
“5 o’clock tea” und “scones” – ein typisch britisches Nachmittagsritual. Nachdem die Klasse 5A im Englischunterricht zuvor das Thema “foods” sowie Essgepflogenheiten der Briten behandelt…
Vom 13. bis zum 20. März werden wieder Austauschschüler*innen unserer Partnerschule, dem Collège George Sand aus La Châtre (Département Indre) bei uns für eine Woche…
Du bist musikalisch? Oder ein kreativer Schreiber? Oder sogar beides? Dann bewirb dich jetzt: Wir suchen den neuen Schulsong für unser MMG! Dieser soll bei…
Im Rahmen einer dreitägigen Exkursion vom 22.01. bis zum 24.01.2020 fuhr der Projektkurses Geschichte begleitet von Herrn Schmidt und Herrn Schmieding nach Oranienburg zur KZ-Gedenkstätte…
Liebe Schülerinnen und Schüler, vom 24. Februar bis zum 8. März findet die 1. Runde des BwInf statt. Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und…
Julian Wolf (7e) kehrt erfolgreich vom diesjährigen „Schüler experimentieren“-Wettbewerb zurück. Seine Arbeit mit dem Titel „Entwicklung eines Computerspiels mit der grafischen Programmiersprache Snap!“ gefiel der…
Das Frühjahr ist immer auch der Beginn der Wettbewerbssaison, also machten sich am Samstag in aller früh 11 unentwegte SchülerInnen (auf dem Bild sind 9…
Liebe Eltern, in dieser Woche wurde der Sammlungsaufruf des Fördervereins über Ihr Kind an Sie verteilt. In den vergangenen 18 Jahren konnte der Förderverein rund…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, an unserer Schule findet von Freitag, dem 21. Februar bis Dienstag, dem 25. Februar, aufgrund der drei beweglichen Ferientage,…
„Theater ist langweilig. Was soll ich da, das ist was für alte Leute” So oder so ähnlich denken wahrscheinlich die meisten Jugendlichen, wenn sie an’s…
Die SV möchte euch alle herzlich zu ihrer diesjährigen SV-Karnevalsfeier am Dienstag, den 18.2. einladen. Die Party findet im Vorraum der Aula statt, beginnt um…
Wie im letzten Jahr fand die Rotary-Meets-School-Veranstaltung am 04.02.2020 um 19.30 Uhr in unserer Aula statt. Beginnend mit einer Vorstellungsrunde der sechs erfolgreichen Akademiker, welche…
Der Spielzeugverleih durch die Sporthelfer und die Schülervertretung ist angelaufen. Ab sofort können die Unterstufenschüler in der 1. und 2. große Pause in der Eingangshalle…
„Antisemitismus ist eine bestimmte Wahrnehmung von Juden, die sich als Hass gegenüber Juden ausdrücken kann. Der Antisemitismus richtet sich in Wort oder Tat gegen jüdische…
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, nach dem heutigen unterrichtsfreien Tag, den uns das Sturmtief Sabine beschert hat, findet der Unterricht morgen wieder wie geplant…
Bei den diesjährigen Winterrobolympics am 30. Januar ging das MMG aufgrund der überzeugenden Platzierungen der vergangenen Jahre und des starken Interesses an der Informatik gleich…
Ein Kunstkurs der Jahrgangsstufe 10 hat am Mittwoch, dem 05. Februar den Rundgang, die alljährliche Ausstellung der Studenten der Kunstakademie in Düsseldorf, besucht. Für unsere…
Am Donnerstag, den 30. November trafen sich alle Klassen der Jahrgangsstufe 5 um sich beim Mattenvölkerballturnier zu messen. Im Modus „Jeder gegen Jeden“ galt es…
Bereits zum zweiten Mal präsentierten Schüler und Schülerinnen der Fächer Kunst und Musik ihre Arbeiten und Ergebnisse aus dem Unterricht in einer „Bunten Pause“. Nach…
Die Fachgruppe Musik freut sich über neue Instrumente, die durch private Spenden von Freunden und Förderern des MMG zur Verfügung gestellt wurden. Vor allem das…
Am Mittwoch, dem 15.1.20, fand in der 5. und 6. Stunde eine Autorenlesung des Autors Christian Linker statt. Der Autor las aus seinem Jugendroman „Der…
Wiedereinmal trat das MMG bei der Vorrunde des ZdI-Roboterwettbewerbs an. Diesmal waren die Jahrgangsstufen 6 bis 8 vertreten, um in den Regionalausscheid einzuziehen. Als Austragungsort…
Studium oder Beruf? Begabte Jugendliche ohne akademischen Hintergrund bei dieser wichtigen Entscheidung zu unterstützen und zu begleiten, ist das Ziel des landesweiten Talentscouting-Programms. Herr Mesut…
Am Mittwoch, dem 8.1.2020 machten sich die sozialwissenschaftlichen Grundkurse und der Leistungskurs der 12. Jahrgangsstufe sowie die Junior-Botschafter zusammen mit drei Lehrern auf den Weg…
Einen Zeitungsartikel schreiben? Über ein ökonomisches Thema? Und das auch noch für die Frankfurter Allgemeine Zeitung? Geht nicht? Geht doch! Zumindest für die Schülerinnen und…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am Montag und Dienstag finden bei uns die Zeugniskonferenzen der Jahrgangsstufen 5 bis 11 statt. Dies hat Auswirkungen auf…
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, das Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium steht seit jeher für ein friedvolles Miteinander. Um dieses friedvolle Miteinander zu stärken und jeder Art von…
Am 13.12.2019 hat sich die Jungen-Fußballschulmannschaft (WK II) mit souveränen und ungefährdeten Siegen gegen das Landfermann-Gymnasium (8:0) und die Gesamtschule Globus am Dellplatz (1:0) durchgesetzt…
Das MMG wünscht allen Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie Kolleginnen und Kollegen und frohes neues Jahr 2020! Der Betrieb unserer Schule beginnt erst wieder am…
Zum Jahresabschluss 2019 fand wieder einmal unser traditionelles Weihnachtssingen in der großen Pause statt. Teile der Fachschaft Religion (inklusive Schulleiter) ließen es sich nicht nehmen,…
Am 21.11.2019 besuchte der Projektkurs „Biologie/Anatomie“ das evangelische Herzzentrum in Meiderich. Oberarzt Dr. Çetin empfing uns persönlich in der Eingangshalle und führte uns zu einem…
Im November sind sie angetreten, um sich mit den besten Duisburger Mathematikerinnen und Mathematikern der jeweiligen Jahrgangsstufen zu messen. 12 MMGler und MMGlerinnen durften wir…
Das Royal Australian Chemistry Institute richtet in jedem Jahr das Australian National Chemistry Quiz aus. Allerdings ist das Quiz inzwischen sehr international geworden und auch…
Weihnachten und die Ferien rücken immer näher, die letzten Weihnachtsgeschenke müssen noch gekauft und verpackt werden. Um dem Alltags- und Vorweihnachtsstress zu entkommen und sich…
Für die Teilnahme von 1056 Biberinnen und Bibern wurde das Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium mit dem 6. Platz, unter 2308 deutschen Schulen, ausgezeichnet. Insgesamt haben an zahlreichen deutschen…
Alle Jahre wieder zeichnet sich die Adventszeit durch das lange Warten auf das Weihnachtsfest und die lang ersehnten Geschenke aus. Überall sind weihnachtliche Klänge zu…
Am Samstag, den 30.11.2019 fand am R.-u.-M.-Mannesmann-Gymnasium der Tag der offenen Tür statt. Mit Fokus auf die neue G9-Stundentafel wurden insbesondere die Fächer präsentiert, die…
Wir möchten unsere Schule mit einem Imagefilm auf der Schulhomepage vorstellen. Dazu schreiben wir einen Wettbewerb aus. Aufgabe: Erstellt einen seriösen Imagefilm über das MMG…
Am 27. September 2019 zogen sich die Klassensprecher/-innen im Jugendzentrum an der Angertalerstraße zur jährlichen SV-Herbsttagung zurück. In einem bunten Programm mit viel Methodenvielfalt reflektierte…
Am Montag, den 9. September, fand der erste SchülerInnen-und-LehrerInnen-Sprechtag am MMG statt. Auf Grundlage von Ergebnissen zu den Themen „Was ist guter Unterricht?“, „Was macht…
Im Rahmen des alljährlichen Schüleraustauschs mit der italienischen Partnerschule Liceo Scientifico Marie Curie flogen wir am 5. Oktober nach Pinerolo. Nach der Ankunft spielten wir…
Liebe Mitschüler(innen) und Lehrer(innen), heute wollen wir euch von unserem Ausflug ins Neanderthal Museum berichten. Wir haben lange auf diesen Tag gewartet, um uns einmal…
Am Montag, 25.11. fand im Mannesmann-Gymnasium der Vortrag „What´s up with WhatsApp ?“ von Dirk Schuchardt, Vorsitzender des Fördervereins der Sekundarschule, statt. Frau Thiel (Schulpflegschaftsvorsitzende)…
12 Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben am 7. November 2019 im Rahmen des Duisburger Kulturrucksackprojekts drei verschiedene Dokumentarfilme auf dem Dokumentarfilmfestival (doxs) einem interessierten…
Film ab hieß es am vergangenen Donnerstag und Freitag für Schülerinnen und Schüler vom MMG. Auf dem Duisburger Dokumentarfilmfestival für Kinder und Jugendliche (doxs!) stellten…
Am heutigen Freitag endete der Informatik-Biber. Jährlich im November findet unter dem Motto “Informatik für Alle” der Wettbewerb für die Jahrgangsstufen 5 bis 13 statt.…
Nachwuchs-Judoka Frida Reisz hat mit der Mannschaft des Judoclub 71 Düsseldorf am letzten Wochenende in Senftenberg/Brandenburg die Deutsche Meisterschaft gewonnen. Die Schülerin der 7d ist…
Es wird wieder gebibert! Es wird Herbst, die Blätter fallen und der Informatik-Biber steht an! Heute fiel der Startschuss und die ersten Schülerinnen und Schüler…
Auch dieses Jahr findet mit der Aktion „Secret Santa“ das schulweite Wichteln, organisiert durch die SchülerInnenvertretung, an unserer Schule statt. SchülerInnen sowie LehrerInnen erhalten die…
MMG für den Förderpreis „DigiYou“ nominiert Mit seinem Projekt “Autonomes Fahren für Einsteiger – Optisches Erkennen und Verfolgen von Linien und Hindernissen” ist das MMG…
Wie üblich findet unsere Lesenacht in den Herbstmonaten statt und soll den Schülerinnen und Schülern Spaß am Lesen vermitteln. Interessierte Schülerinnen und Schüler haben die…
Bereits seit 2009 ist das Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium offizielle Europaschule. Nun wurde das MMG erneut für seine vorbildliche Arbeit im Rahmen des europäischen Schulprofils geehrt und erhielt…
Ihr Kind hat bestimmt ein Smartphone, oder? Und selbstverständlich hat es auch WhatsApp – hat doch jeder, ist doch nicht schlimm. WIRKLICH?!? Am Montag, 25.…
Am Dienstag, den 18.6. wurden die zukünftigen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen des MMGs begrüßt (Artikel: 5a mit Frau Wildhirth). Die neuen Klassenlehrerinnen und…
In diesem Jahr fand die 20. Drachenboot Funregatta am Duisburger Innenhafen statt und das MMG war bereits, mit einer kleinen Unterbrechung, zum 17. Mal dabei.…
Am Freitag den 14. Juni 2019 trat zum ersten mal ein Drachenbootteam, nur bestehend aus Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 9 und 10, des MMG…
Am heutigen Freitag, den 14.06.2019 fand die Siegerehrung zum diesjährigen Känguru Wettbewerb statt. Der Schulleiter Dr. Zeyen und der Organisator des Känguru Wettbewerbs an unserer…
Danke!!! Nachdem viele Schülerinnen und Schüler, Eltern, Ehemalige und Lehrerinnen und Lehrer sowie viele Freunde, Angehörige und Kollegen für das Mannesmann-Gymnasium abgestimmt haben, hat es…
Jungs und Mädchen, Männer und Frauen und das Verhältnis zwischen den Geschlechtern sind die Themen der freien Szenen des diesjährigen Stückes des Literaturkurses der Jahrgangsstufe…
Bereits zum fünften Mal fand am 07. Mai 2019 unser Kooperationsprojekt mit den anderen Europaschulen Duisburgs in Zusammenarbeit mit dem Europe-Direct-Informationszentrum der Stadt Duisburg und…
…und irgendwie…aber von Anfang an: 10 Tage vor dem Finale ging es gut los: „Benedikt hat sich den Fuß gebrochen, der kann nicht mit!“ „Wie…
Die Klassen der Jahrgangsstufe 9 haben im Politikunterricht eine Plakatausstellung zur diesjährigen Wahl des Europaparlaments am 26. Mai 2019 entworfen. Im Unterricht wurden unterschiedliche Aspekte…
Die Jungen-Fußballschulmannschaft des MMG hat die Stadtmeisterschaft in der Wettkampfklasse II (Jahrgang 2003-2005) errungen. Im Finale am 13.03.2019 zeigte die Mannschaft – wie schon in…
Immer wieder werden wir gefragt: „Wann gibt es die Ergebnisse vom Känguru-Wettbewerb?“ Seit heute kann ich sagen: die Ergebnisse stehen fest. Wir haben 39 Preisträger…
Ehrung für das MMG Das MMG freut sich über eine Auszeichnung im Bereich der Digitalen Bildung. Die Fachgruppe der Informatik-Lehrkräfte aus NRW innerhalb der Gesellschaft…
Unter dem Motto “Musik verbindet” präsentieren das Schulorchester und die Musical-AG mit Schülerinnen und Schülern aus allen Jahrgängen das diesjährige Schulkonzert. Mit dabei sind unter…
Ach, da war doch was! Im November hatten sich doch zwei Teams des MMG für die zweite Runde des zdi-Robot-Game-Wettbewerbs in Neuss qualifiziert. Von dort…
Die Aufgabe erscheint doch immer recht einfach: „Folgt der schwarzen Linie“. Aber auf dem Weg zum Ziel gibt es dann Hindernisse zu umrunden, Lücken zu…
Es ist eine langjährige Tradition, dass das MMG am Diercke-Geographie-Wettbewerb teilnimmt. So haben auch in diesem Januar die rund 150 Schülerinnen und Schüler des fünften…
Jubelwochen am MMG Der Einsatz unserer Schüler wurde belohnt! Nicht nur mit unserer riesigen Teilnahme am Informatik Biber, sondern auch mit der regen Teilnahme am…
BERUFS- UND STUDIENBERATUNG für die Just. 10, 11, 12: Rotary Meets School Am Dienstag, den 12.02.2019, findet von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr für den…
Am 10.01.2019 waren die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses und der Grundkurse im Fach Sozialwissenschaften der Jahrgangsstufe 12 unter der Leitung von Frau Pöschel zu…
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien fand zum 2. Mal das traditionelle Weihnachtssingen in der Eingangshalle statt. Die Fachschaft Religion, vertreten durch den Schulleiter Dr.…
Informatik als Berufschance? IT, Informatik, Internet und Programmieren scheinen kaum noch aus unserem Alltag wegzudenken zu sein. Aber was macht man denn mit Informatik? Was…
Das Team Mmg, bestehend aus Schülerinnen und Schüler den 6. Klassen, hat bei dem zdi-Roboterwettbewerb am 6. Dezember 2018 an der FOM Hochschule in Essen…
819 Schülerinnen und Schüler des MMG nahmen in den “Biber-Wochen” am beliebten Einstiegsformat der Bundesweiten Informatikwettbewerbe (BWINF) teil. Damit erreichte unsere Schule den 18. Platz der…
Am 05. Dezember qualifizierte sich die Fußballschulmannschaft der Mädchen WK II unter Leitung von Herrn Gesing für das Finale der Stadtmeisterschaften. Beim Vorrundenturnier warteten, mit…
10 Schülerinnen und Schüler vom Mannesmann Gymnasium traten bei der 2. Runde der Mathematikolympiade 2018 an. Sie hatten sich schon an unserer Schule gegen 70…
Zum mittlerweile vierten Mal nahmen Schülerinnen und Schüler unserer Schule an dem diesjährigen Dokumentarfilmfestival für Kinder und Jugendliche (doxs) teil, das vom 5. bis zum…
Gedankenaustausch mit der Europapolitikerin Frau Dr. Renate Sommer Am 23. November 2018 war die Europaabgeordnete Frau Dr. Renate Sommer (CDU, MdEP) zum wiederholten Male Gast…
Die Fußballschulmannschaft der Jungen (WK1) hat am 29.11. durch Siege gegen die Gesamtschule Süd und das Elly Heuss-Knapp-Gymnasium die Vorrundengruppe gewonnen und sich damit erneut…
Am 03.12.2018 hat sich die Jungen-Fußballschulmannschaft (WK II) mit einem souveränen und ungefährdeten 5-0 Sieg gegen das Landfermann-Gymnasium durchgesetzt und somit das Halbfinale der Stadtmeisterschaft…
2 Qualifikationsplätze für die nächste Runde – 2 Mannesmann-Teams am Start – 2 qualifiziert. So die Kurzfassung, es folgt die längere Schilderung: Wie in den…
Bei der U-19-Europameisterschaft im Inline-Skaterhockey, die am 10. und 11.11.2018 im schweizerischen Lugano ausgetragen wurde, konnte Deutschland seinen Titel verteidigen. Zum deutschen Kader gehörten auch…
Schüler der Jugend-forscht-AG erhalten Röntgenfluoreszenzgerät mit einem Neuwert von rund 45.000 Euro / Schwermetallanalyse der Böden des Duisburger Südens wird professionalisiert. Als MINT-EC-Schule leistet das…
In diesem Jahr ruderten sieben Schülerinnen und Schüler des MMG erstmalig bei der Landesregatta der Schulen auf dem Essener Baldeneysee. Alle habe das Rudern in…
Am Dienstag, den 26.6. wurden die zukünftigen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen des MMGs begrüßt (Artikel: 5a mit Frau Wildeboer). Nach einleitenden Worten durch…
Passau? Echt? Ja, wirklich! Dieses Mal verschlug es die Finalisten der WRO nach Passau, mit dabei waren zwei Teams des Mannesmann-Gymnasiums: Die „Frischlinge“ vom Team…
Auch in diesem Jahre waren mit Jennifer, Luca und Paul drei Abiturienten bei der Robocom der FH Gelsenkirchen am Start. Fast schon traditionell bildet dieser…
05.05.2018 – Duisburg 8:15 Es ist ein Samstag: Wo geht es hier zur WRO? Wo sind die Vorbereitungsräume? Muss ich wirklich auch die Reifen von…
Am Freitag, dem 15.06.18, bittet der Literaturkurs der Jahrgangsstufe 11 (Wartberg) um 19:00 Uhr für ca. 60 Minuten zu einer selbst erstellten Szenencollage in die…
Am 5.Mai trat unser Team Blauzahn zur WRO Football Category in Dortmund an. Zeitgleich zum WRO in Duisburg am Mannesmann-Gymnasium, kämpfte die Mannschaft, bestehend aus…
Europaaktionstag 2018 Anlässlich der Europawoche fand am 2. Mai 2018 der 4. Europaaktionstag statt. Unser Kooperationsprojekt mit den anderen drei Duisburger Europaschulen, dem Abtei-, Krupp-…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am 30. Mai findet der AOK-Schülermarathon. Trainierte Schülerinnen und Schüler, ab der Jahrgangsstufe 7, können bei Interesse an dem…
Auch dieses Jahr hat das Mannesmann-Gymnasium wieder mit zahlreichen Schülerinnen und Schüler am Känguru-Wettbewerb teilgenommen. Insgesamt versuchten sich 388 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5…
Die Ermöglichung gleicher Bildungschancen – unabhängig vom Einkommen, dem Bildungsstand oder der Herkunft der Eltern – ist eines der zentralen bildungspolitischen Anliegen, denn oftmals entscheiden…
Bei der Präsentation der Ergebnisse unserer Jugend forscht AG im Bildungswerk der thyssenkrupp AG war unsere Schule äußerst erfolgreich. Allein drei Preise hat die Gruppe…
Jährlich grüßt der Geographie-Wettbewerb. Kurz nach dem Jahreswechsel wurde auch diesmal die erste Runde in den Klassen sieben und neun sowie der Juniorwettbewerb in Klasse…
Wie in den letzten drei Jahren auch, bot die Fachschaft Mechatronik für interessierte Duisburger Schulen einen Workshop an: Acht Wochen lang kamen Studenten zu uns…
1. Plakatausstellung der 9.-Klässler zum Jahresmotto 2018 der Europäischen Kommission Insgesamt sieben Klassen der Jahrgangsstufe 9 entwerfen im Politikunterricht eine Plakatausstellung zum Thema „Europäisches Jahr…
Für ihre erfolgreiche und zahlreiche Teilnahme an der ersten Runde des Bundeswettbewerbs Informatik zeichnete die Initiative Bundesweite Informatikwettbewerbe das Mannesmann-Gymnasium erstmals mit dem goldenen BWINF-Schulpreis…
Nach langem Warten lagen pünktlich zu Weihnachten nicht nur die Geschenke, sondern auch die Ergebnisse der ersten Runde des BWInf 2017 unterm Baum. Daher können…
Am gestrigen Samstag durfte sich unserer Robotik-Team „Roboter auf dem Holzweg“ erneut beweisen und trat zum NRW-Ausscheid des Wettbewerbs „Zukunft durch Innovation“ an. Krankheitsbedingt ersatzgeschwächt,…
Auch im Jahr 2017 waren die Schülerinnen und Schüler erfolgreich bei der Regionalrunde der Mathematikolympiade. Nachdem wir aus über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die besten…
Weiterentwicklung des Europaschulprofils / Offizielle Begrüßung der beiden Lerngruppen durch die Fachberaterin Italienisch des Landes NRW und eine Vertreterin des Italienischen Kulturinstituts Die deutsche Faszination…
In der Zeit vom 6. bis zum 10. November erlebten 18 Schülerinnen und Schüler von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC an unterschiedlichen Lernorten das Thema…
Wieder einmal traten zwei Teams des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasiums zum zdi-Roboterwettbewerb in Duisburg an. Die beiden Teams bereiteten sich seit den Sommerferien auf den Wettbewerb im Tectrum-Duisburg…
Am Donnerstag, den 12.10.2017, fand die Vorrunde der Stadtmeisterschaften im Fußball für die Mädels der WK III statt. Souverän führte unser Team im 1. Spiel…
Am Dienstag, dem 26.09.2017 fand am Mannesmann-Gymnasium der große MINT-Tag NRW statt. Wir begrüßten etwa 180 Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen der Sekundarstufe I zum…
Am heutigen Dienstag wurden die zukünftigen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen des MMGs begrüßt. Nach einleitenden Worten durch die Schulleiterin Frau Keens und einem…
Am 17. und 18.06.2017 starteten zwei Teams des R. u. M. Mannesmann-Gymnasiums beim Deutschlandfinale der World Robot Olympiad in Schweinfurt in der Altersklasse „Junior“. Die…
Bei strahlendem Sonnenschein trat das Drachenboot-Team des R. u. M. Mannesmann Gymnasium, bestehend aus Lehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und Schülern, sowie ehemaligen Schülerinnen und Schülern,…
Am 20.05.2017 trat ein einsames Team des MMG beim regionalen Vorentscheid der WorldRobotOlympiad in Dortmund an. Dort wetteiferte es mit 9 anderen, teilweise aus Italien…
Schüleraustausch mit dem polnischen Gymnasium „Twarda“ fällt in die Europawoche / Finanzielle Förderung durch das Deutsch-Polnische Jugendwerk In der Zeit vom 11.5. bis 18.5.2017 erhält…
Anlässlich der Europawoche fand am 11. Mai 2017 der 3. Europaaktionstag statt. Das Kooperationsprojekt der vier Duisburger Europaschulen, dem Abtei-, Krupp-, Landfermann- und Mannesmann-Gymnasium, fand…
Eine besondere Bedeutung kommt dem Thema der Europäischen Union am Mannesmann-Gymnasium stets im Mai zu: Seit unserer Zertifizierung als Europaschule im Jahr 2009 feiern wir…
Am 27.03.2017 durfte das Fechtteam des Mannesmann-Gymnasiums, bestehend aus Louis Frankowski (11), Michel Kleinert (6e), Hendrik Cüppers (7d) und Niklas Reinold (6e), sich als amtierender…
Mit der Fragestellung “Wie könnte (m)ein Stadtteil attraktiver und sauberer gestaltet werden?“ beschäftigten sich erfolgreich drei Schülerinnen und Schüler des MMG. Für ihren Beitrag zu…
Der Jahrgang „ABI 2017“ hat unter dem Motto „Stabilo – wir gehen stiften“ die letzten Schultage noch mal gebührend gefeiert. Farbenfroh verkleidet als „Helden der…
Fußball-Jungen WK III setzen Siegesserie fort! Beim Turnier um den Einzug in die Endrunde der Bezirksmeisterschaften traf unsere Mannschaft als Duisburger Stadtmeister auf den Stadtmeister…
Die Mädchen des MMG qualifizieren sich für das Finale der Regierungsbezirksmeisterschaften Nach dem souveränen Gewinn des Stadtmeistertitels konnten unsere Fußballerinnen gestern die nächste Hürde nehmen.…
Kaltenbach 4:00 Uhr: Ein verlassenes Tal, der Wind pfeift durch die Baumwipfel und bewegt die mit Schnee bedeckten Pflanzen. Raubvögel drehen ihre Kreise und hin…
Am 30.01.2017 durfte unsere weibliche und männliche Fechtmannschaft der Jahrgänge 2000 bis 2004 des MMG, sich mit den anderen Schulen des Regierungsbezirkes Düsseldorfs messen.…
Direkt nach den Weihnachtsferien haben insgesamt 27 Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b montags und dienstags in Kooperation mit Schülerinnen und Schülern des Krupp-Gymnasiums einen…