Zum Inhalt springen
0203 2837182Am Ziegelkamp 13-15, 47259 DuisburgIServ LoginIServ News
Instagram page opens in new windowFacebook page opens in new windowE-Mail page opens in new window
Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium
Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium
  • Startseite
  • Profil
    • Bilingual
      • Konzept
      • Bilinguale Klasse
      • Häufige Fragen
      • Rückmeldungen
    • Ganztag
      • Konzept
      • Ganztagsklasse
      • Mittagspause
      • Häufige Fragen
    • MINT
      • MINT-EC-Schule
      • MINT-Profil
      • Häufige Fragen
      • Wettbewerbe
    • Europa
      • Europaschule
      • Erweitertes Sprachenangebot
      • Austauschprogramme
      • Projekte und Wettbewerbe
      • Kooperationen
  • Schule
    • Team
      • Kollegium
      • Schulleitung
      • Oberstufe
      • Unter- und Mittelstufe
      • Organisation und Profile
      • Sekretariat
    • SchülerInnen
      • SchülerInnenvertretung
      • SV – Besetzung
      • SV – Jahresplan
      • SV – Projekte
      • SV – Schule ohne Rassismus
    • Eltern & Partner
      • Elternvertretung
      • Schulfest 2018 (externe Seite)
      • Förderverein (externe Seite)
    • Unsere Schule
      • Schulprogramm
      • Schulordnung
      • Zuständigkeiten im Überblick
      • E-Mail Netiquette
      • Fairnessregeln
  • Lernen
    • Fächer
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Talentscouting
  • Leben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Schüleraustausch
    • Schülerbücherei
    • Spieleraum
    • Musik
    • Kunst
    • Theater
    • Sport
    • Schulsanitätsdienst
    • Schülerfirma
    • Schüler helfen Schülern
    • Mannesmann – Telegramm
  • Service
    • Newsletter
    • Leitfaden Erkrankung Kind
    • Bestätigung negativer Coronatests
    • Termine
    • Unterrichtszeiten
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Catering Mensa – Onkel Ali
    • Schließfächer (externe Seite)
    • Verhalten im Alarmfall
  • Blog
Search:
Suche
  • Startseite
  • Profil
    • Bilingual
      • Konzept
      • Bilinguale Klasse
      • Häufige Fragen
      • Rückmeldungen
    • Ganztag
      • Konzept
      • Ganztagsklasse
      • Mittagspause
      • Häufige Fragen
    • MINT
      • MINT-EC-Schule
      • MINT-Profil
      • Häufige Fragen
      • Wettbewerbe
    • Europa
      • Europaschule
      • Erweitertes Sprachenangebot
      • Austauschprogramme
      • Projekte und Wettbewerbe
      • Kooperationen
  • Schule
    • Team
      • Kollegium
      • Schulleitung
      • Oberstufe
      • Unter- und Mittelstufe
      • Organisation und Profile
      • Sekretariat
    • SchülerInnen
      • SchülerInnenvertretung
      • SV – Besetzung
      • SV – Jahresplan
      • SV – Projekte
      • SV – Schule ohne Rassismus
    • Eltern & Partner
      • Elternvertretung
      • Schulfest 2018 (externe Seite)
      • Förderverein (externe Seite)
    • Unsere Schule
      • Schulprogramm
      • Schulordnung
      • Zuständigkeiten im Überblick
      • E-Mail Netiquette
      • Fairnessregeln
  • Lernen
    • Fächer
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Talentscouting
  • Leben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Schüleraustausch
    • Schülerbücherei
    • Spieleraum
    • Musik
    • Kunst
    • Theater
    • Sport
    • Schulsanitätsdienst
    • Schülerfirma
    • Schüler helfen Schülern
    • Mannesmann – Telegramm
  • Service
    • Newsletter
    • Leitfaden Erkrankung Kind
    • Bestätigung negativer Coronatests
    • Termine
    • Unterrichtszeiten
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Catering Mensa – Onkel Ali
    • Schließfächer (externe Seite)
    • Verhalten im Alarmfall
  • Blog

Tages-Archive: 28.02.2023

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2023
  3. Februar
  4. 28

Aktualisiert: Latein, Französisch oder Italienisch?

EuropaschuleVon LehrerInnen des MMG28.02.2023

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen, zum Ende dieses Schuljahres steht für euch und Sie eine wichtige Wahl an: Welche zweite Fremdsprache möchte ich / unser Kind ab der Klasse 7 gerne lernen? Zwischen drei Sprachen hat man dabei die Wahl und kann davon leider nur eine wählen. Welche Kriterien sollte man…

© CA @ Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium 2023

Go to Top