Aus dem Französisch-Unterricht: Thema “Nachhaltigkeit”

Das Thema “Nachhaltigkeit” spielt an unserer Schule eine bedeutsame Rolle. Neben einigen Veränderungen, die in den letzten Jahren zur Schonung der Umwelt stattgefunden haben, befassen sich unsere Schülerinnen und Schüler auch im Unterricht mit diesem Thema. Im Französich-Unterricht der Oberstufe sind dabei einige Ergebnisse zustande gekommen. DIe Schülerinnen und Schüler haben Videos, Plakate und Präsentationen…

Masken, Corona- und Hallensituation

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,   nur noch wenige Tage bis zu den Osterferien. Zeit für ein letztes Update. Die Zahl der Coronainfektionen ist so hoch wie nie. Nun ist auch das Kollegium massiv betroffen. Der Unterrichtsbetrieb ist durch eine große Zahl von Vertretungsstunden und Ausfällen geprägt. Da in der nächsten Woche Kurs- und…

MMG Schülerfirma in WDR Lokalzeit

Am MMG gibt es nun seit einiger Zeit die wissenschaftlich arbeitende Schülerfirma SOILON, die als Dienstleistung Ihre Bodenproben auf Schwermetalle hin untersucht und die gemessenen Werte mit den Werten der Bodenschutzverordnung sowie den Empfehlungen der Stadt Duisburg vergleicht. Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Jahrgangsstufen nutzen diverse Verfahren um die Zusammensetzung des Bodens zu analyisieren. In der…

MMG hilft Flüchtlingen aus der Ukraine

Der Krieg in der Ukraine war für die Schulgemeinde über Nacht greifbar geworden: Alle vier Turnhallen des Schulzentrums waren in einem ungeheuren Kraftakt der Hilfsorganisationen zu Unterkünften für Geflüchtete aus der Ukraine umgerüstet worden. Sofort setzte eine beispiellose Welle der Hilfsbereitschaft ein und zunächst mussten wir die zahlreichen Hilfs- und Unterstützungsangebote einmal „sortieren“ und sinnvoll…

Jugendwettbewerb Informatik 2022 gestartet

Die erste Runde des JwInf 2022 ist seit Montag gestartet. Für die Informatikkurse findet dieser Wettbewerb im Unterricht statt. Für alle anderen Interessierten, die 60 Minuten Zeit mitbringen und Lust auf ein wenig knobeln haben: Bitte registriert euch auf dieser Website: https://jwinf.de/ mit dem folgendem Login-Code:   gxZ3Uu6 Aber bitte nur diejenigen, die keinen Informatikunterricht…

Bekundung für Frieden

Die EU-JuniorbotschafterInnen unserer Schule haben zur Bekundung für Frieden aufgerufen. Hierfür wurde am letzten Dienstag das bekannte Peace-Zeichen als Menschenkette auf unserem Schulhof geformt. Einige Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrerinnen und Lehrer sind diesem Aufruf nachgekommen. Das Ergebnis ist auf dem Foto zu sehen.

Karnevalsaktion

Die SV unserer Schule rief in diesem Jahr zu einer Karnevalsaktion auf. Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer wurden angehalten sich zu verkleiden um somit wenigstens ein bisschen Karnevalsstimmung zu verbreiten, da die alljährliche Karnevalsfeier nicht stattfinden konnte. Im Folgenden ein paar Eindrücke von der Aktion.

MMG wünscht schöne Feiertage und guten Rutsch

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, das Mannesmann-Gymnasium verabschiedet sich in die Weihnachtsferien. Wir wünschen Ihnen trotz dieser herausfordernden Zeit erholsame, schöne Feiertage und einen guten Rusch ins neue Jahr 2022. Informationen zum Schulstart im neuen Jahr werden Sie wie gewohnt an dieser Stelle und über unseren Newsletter erhalten.