Der beste Leser Duisburgs: Nicolas Feldkamp

Der beste Leser Duisburgs: Nicolas Feldkamp aus der Klasse 6a gewann den Vorlesewettbewerb auf Stadt-Ebene und berichtet von seinem Erlebnis: „Am 26.02. 2020 war ich zu Gast an der St.George-School um mit 11 anderen Teilnehmern, den besten Lesern aus unterschiedlichen Schulen Duisburgs, am Vorlesewettbewerb teilzunehmen und für die nächste Runde zu kämpfen. Es war sehr…

Scones – typisch britisches Essen in der Klasse 5A

„5 o’clock tea“ und „scones“ – ein typisch britisches Nachmittagsritual. Nachdem die Klasse 5A im Englischunterricht zuvor das Thema „foods“ sowie Essgepflogenheiten der Briten behandelt hatte, kamen die SchülerInnen heute auch am Vormittag in den Genuss von britischen scones, bestrichen mit dicker Sahne und Marmelade. Für den kulinarischen Kurzausflug bedankten sich die Kinder bei ihrer…

Frankreichaustausch – La Châtre und Duisburg

Vom 13. bis zum 20. März werden wieder Austauschschüler*innen unserer Partnerschule, dem Collège George Sand aus La Châtre (Département Indre) bei uns für eine Woche zu Gast sein. Wir waren bereits im September 2019 in La Châtre und haben dort das französische Familienleben, den Schulalltag und die Region kennengelernt. Nun kommen 22 Schüler*innen und zwei…

Komponiere einen Schulsong!

Du bist musikalisch? Oder ein kreativer Schreiber? Oder sogar beides? Dann bewirb dich jetzt: Wir suchen den neuen Schulsong für unser MMG! Dieser soll bei verschiedensten Anlässen auf der Bühne präsentiert und auf der Homepage veröffentlicht werden. Wir wünschen uns: einen Text mit mindestens 3 Strophen und einem Refrain, der das MMG in seiner Vielfältigkeit…

Schüler programmiert – Projekt prämiert

Julian Wolf (7e) kehrt erfolgreich vom diesjährigen „Schüler experimentieren“-Wettbewerb zurück. Seine Arbeit mit dem Titel „Entwicklung eines Computerspiels mit der grafischen Programmiersprache Snap!“ gefiel der Jury so gut, dass sie sie nicht nur mit einem zweiten Preis in der Kategorie Informatik, sondern auch mit einem Sonderpreis auszeichnete. Wir gratulieren Julian herzlich zu seiner nun auch…

Aufruf Förderverein

Liebe Eltern, in dieser Woche wurde der Sammlungsaufruf des Fördervereins über Ihr Kind an Sie verteilt. In den vergangenen 18 Jahren konnte der Förderverein rund 263.000 Euro aus Mitgliederbeiträgen und Spenden dem Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zur Verfügung stellen. Allein 2018 konnten Fördermaßnahmen in Höhe von 26.000 EUR umgesetzt werden. In der Hauptversammlung 2019 wurden zudem Vorschläge zur…

Karnevalsparty der SV am 18. Februar

Die SV möchte euch alle herzlich zu ihrer diesjährigen SV-Karnevalsfeier am Dienstag, den 18.2. einladen. Die Party findet im Vorraum der Aula statt, beginnt um 16 Uhr und endet um 19 Uhr. Euch erwarten tolle Spiele, ein Schminkstand, Snacks und verschiedene Cocktails sowie ein Kostümwettbewerb, bei dem ihr Preise gewinnen könnt, und natürlich jede Menge…

Spielzeugverleih der SV ist angelaufen

Der Spielzeugverleih durch die Sporthelfer und die Schülervertretung ist angelaufen. Ab sofort können die Unterstufenschüler in der 1. und 2. große Pause in der Eingangshalle des A Gebäudes, gegen einen Schülerausweis als Pfand, Spielsachen ausleihen. Mit dem Ende der Pause müssen die Spielsachen wieder in der Eingangshalle abgegeben werden. Zu den angeschafften Materialien gehören: Gummitwist,…