MMG – Schule mit Courage: SchülerInnenworkshop „Antisemitismus heute“ (29. Januar 2020)

„Antisemitismus ist eine bestimmte Wahrnehmung von Juden, die sich als Hass gegenüber Juden ausdrücken kann. Der Antisemitismus richtet sich in Wort oder Tat gegen jüdische oder nichtjüdische Einzelpersonen und/oder deren Eigentum sowie gegen jüdische Gemeindeinstitutionen oder religiöse Einrichtungen. Darüber hinaus kann auch der Staat Israel, der dabei als jüdisches Kollektiv verstanden wird, Ziel solcher Angriffe…

Besuch der Ausstellung der Kunstakademie in Düsseldorf

Ein Kunstkurs der Jahrgangsstufe 10 hat am Mittwoch, dem 05. Februar den Rundgang, die alljährliche Ausstellung der Studenten der Kunstakademie in Düsseldorf, besucht. Für unsere Schülerinnen und Schüler war der Besuch sehr eindrucksvoll und anregend, waren sie doch mit ganz aktueller Kunst konfrontiert. Im Kunstunterricht werden wir jetzt danach viel zu besprechen und zu diskutieren…

Bunte Pause am MMG

Bereits zum zweiten Mal präsentierten Schüler und Schülerinnen der Fächer Kunst und Musik ihre Arbeiten und Ergebnisse aus dem Unterricht in einer „Bunten Pause“. Nach der ersten „Bunten Pause“ im Juli, die von Schülern und Schülerinnen der Jahrgangsstufen 5 und 6 gestaltet wurde, zeigten sich dieses Mal die Jahrgänge 10 bis 12. Nach einem musikalischen…

Sanierung der Turnhalle I verzögert sich

Leider gehen die Sanierungsarbeiten an unserer Turnhalle nur sehr schleppend voran und die Bauleitung sieht sich nicht in der Lage, den angekündigten Termin zur Wiederaufnahme des Sportunterrichtes in unserer Halle am 1.2. auch nur annähernd einzuhalten. Dies ist natürlich ärgerlich – aber wenn wir ganz ehrlich sind: In Wirklichkeit hat von Seiten der Schulleitung von…

Talentscout zu Besuch

Studium oder Beruf? Begabte Jugendliche ohne akademischen Hintergrund bei dieser wichtigen Entscheidung zu unterstützen und zu begleiten, ist das Ziel des landesweiten Talentscouting-Programms. Herr Mesut Kader, unser Scout der Universität Duisburg Essen, besucht das Mannesmann-Gymnasium wieder an folgenden Terminen jeweils in der Zeit von 9:00 bis 14:00 Uhr (Raum A 141):   Donnerstag, 20.02.20 Donnerstag,…

Wettbewerb „Jugend und Wirtschaft‟ – wir sind dabei!

Einen Zeitungsartikel schreiben? Über ein ökonomisches Thema? Und das auch noch für die Frankfurter Allgemeine Zeitung? Geht nicht? Geht doch! Zumindest für die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Sozialwissenschaften der Jahrgangsstufe 11, die seit Anfang des Schuljahres am Wettbewerb „Jugend und Wirtschaft“ teilnehmen, der alljährlich vom Bundesverband deutscher Banken und der Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ)…