Aufführung Literatur: weiblich männlich

Jungs und Mädchen, Männer und Frauen und das Verhältnis zwischen den Geschlechtern sind die Themen der freien Szenen des diesjährigen Stückes des Literaturkurses der Jahrgangsstufe 11. Gut bekannte und altbewährte Klischees werden aufgegriffen, übertreiben und spielerisch auf ihre Haltbarkeit geprüft und natürlich gehört der Rollentausch der Geschlechter zum Repertoire. Durch den Abend führen uns zwei…

Der 5. Europaaktionstag „Du hast die Wahl“ – Gemeinsam für Europa

Bereits zum fünften Mal fand am 07. Mai 2019 unser Kooperationsprojekt mit den anderen Europaschulen Duisburgs in Zusammenarbeit mit dem Europe-Direct-Informationszentrum der Stadt Duisburg und den Jungen Europäischen Föderalisten (JEF Duisburg) statt. Insgesamt 60 Schülerinnen und Schüler zeigten ihr Engagement für Europa in unterschiedlichen Kreativ-Workshops, in denen ideenreiche Beiträge zur Europawahl 2019 erbracht wurden. Der…

Fünfter von NRW…

…und irgendwie…aber von Anfang an: 10 Tage vor dem Finale ging es gut los: „Benedikt hat sich den Fuß gebrochen, der kann nicht mit!“  „Wie das?“ „Beim Judo“ „Verflucht“…Wie war die Regel: Jedes Team muss am Wettbewerbstag aus drei Mitgliedern bestehen, keine Nachmeldungen möglich…Das Team bestand aus vier Personen, nun waren es noch drei. Wird…

Europawahl 2019: Plakatausstellung der 9.-Klässler

Die Klassen der Jahrgangsstufe 9 haben im Politikunterricht eine Plakatausstellung zur diesjährigen Wahl des Europaparlaments am 26. Mai 2019 entworfen. Im Unterricht wurden unterschiedliche Aspekte des wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Lebens in der Europäischen Union betrachtet. Neben einer Zusammenstellung der Aufgaben und Zusammensetzung des Europaparlaments beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit den Motiven für…

MMG-Jungen sind Fußball-Stadtmeister

Die Jungen-Fußballschulmannschaft des MMG hat die Stadtmeisterschaft in der Wettkampfklasse II (Jahrgang 2003-2005) errungen. Im Finale am 13.03.2019 zeigte die Mannschaft – wie schon in der Vorrunde und im Halbfinale – eine beherzte und souveräne Leistung. Durch den starken Zusammenhalt in der Mannschaft und sehenswerte Tore durch Tim Ulrich und Constantin Redeker konnte der starke…

Siegerehrung: Känguru-Wettbewerb 2019

Immer wieder werden wir gefragt: „Wann gibt es die Ergebnisse vom Känguru-Wettbewerb?“ Seit heute kann ich sagen: die Ergebnisse stehen fest. Wir haben 39 Preisträger an der Schule, davon 8 Schülerinnen und Schüler, die einen ersten Platz erreicht haben. Preise gibt es dieses Jahr in allen Jahrgangsstufen: 9 Schülerinnen und Schüler aus den 5. Klassen,…

ZdI Roboter: Wir können alles – außer langweilig

Ach, da war doch was! Im November hatten sich doch zwei Teams des MMG für die zweite Runde des zdi-Robot-Game-Wettbewerbs in Neuss qualifiziert. Von dort aus sollen die beiden besten Teams zum NRW-Finale nach Mülheim a.d. Ruhr dürfen. Also hieß es in den letzten Wochen, Roboter raus, testen, auseinandernehmen, testen, Mist fährt nicht mehr, alles…

Platz 4 beim RoboCup Junior-Wettbewerb in St. Augustin

Die Aufgabe erscheint doch immer recht einfach: „Folgt der schwarzen Linie“. Aber auf dem Weg zum Ziel gibt es dann Hindernisse zu umrunden, Lücken zu bewältigen, Rampen hoch und runter zu fahren, an Kreuzungen richtig abzubiegen, Bumper zu überwinden, die Zielzone zu erkennen und einige Bälle einzusammeln. Dies bitte selbstständig und in acht Minuten. Dieser…

Geographie-Wettbewerb in den fünften Klassen

Es ist eine langjährige Tradition, dass das MMG am Diercke-Geographie-Wettbewerb teilnimmt. So haben auch in diesem Januar die rund 150 Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs ihre Kenntnisse über unseren Erdball unter Beweis stellen dürfen und vor allem auch können. Zur Ermittlung der jeweiligen Klassensiegerin bzw. des Klassensiegers musste ein Bogen mit zahlreichen Fragen zu…