Aufführung Literaturkurs am 15. Juni 2018

Am Freitag, dem 15.06.18, bittet der Literaturkurs der Jahrgangsstufe 11 (Wartberg) um 19:00 Uhr für ca. 60 Minuten zu einer selbst erstellten Szenencollage in die Aula unserer Schule. „Wohin soll ich?“ lautet der Titel der Inszenierung und gibt damit die Richtung für den Theaterabend vor. Die Spielszenen, Standbilder und Statements kreisen um alltägliche und elementare…

Zimmer frei? Großes Schulfest am 5. Juli 2018 zur Verabschiedung unserer Schulleiterin Frau Keens

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Verwandte, Freunde, liebe ehemalige Kolleginnen und Kollegen, liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler! Alle Aufgaben erledigt? Den Job gut gemacht? Wird da vielleicht am MMG demnächst ein Zimmer frei? In Anlehnung an die bekannte WDR Sendung wollen wir die langjährige Arbeit von Frau Keens gebührend würdigen und mit der ganzen…

Europawoche – Europäischer Kultur in Duisburg begegnen

Europaaktionstag 2018 Anlässlich der Europawoche fand am 2. Mai 2018 der 4. Europaaktionstag statt. Unser Kooperationsprojekt mit den anderen drei Duisburger Europaschulen, dem Abtei-, Krupp- und Landfermann-Gymnasium sowie mit Europe Direct Duisburg, fand unter dem Motto „Kulturerbejahr 2018 – Europäischer Kultur in Duisburg begegnen“ statt. Im Rahmen eines Plakatwettbewerbs hatten europainteressierte Jugendliche der Jahrgangsstufe 9…

AOK-Schülermarathon

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am 30. Mai findet der AOK-Schülermarathon. Trainierte Schülerinnen und Schüler, ab der Jahrgangsstufe 7, können bei Interesse an dem Wettkampf teilnehmen. Zur Auswahl stehen eine Strecke von 2,1 km und 4,2 km. Eine verbindliche Anmeldung ist bis zum 2. Mai bei Frau Borrmann-Jung erforderlich.      

MMG kooperiert mit Talentscouts NRW

Die Ermöglichung gleicher Bildungschancen – unabhängig vom Einkommen, dem Bildungsstand oder der Herkunft der Eltern – ist eines der zentralen bildungspolitischen Anliegen, denn oftmals entscheiden eben nicht vorhandene Talente über den individuellen Bildungsweg. Genau hier setzt die neue Kooperation des Mannesmann-Gymnasiums mit den Talentscouts NRW an. Am Mittwoch, dem 07.03.2018 waren Sarah Schröter, die Koordinatorin…

Geographie-Wettbewerb 2018

Jährlich grüßt der Geographie-Wettbewerb. Kurz nach dem Jahreswechsel wurde auch diesmal die erste Runde in den Klassen sieben und neun sowie der Juniorwettbewerb in Klasse fünf durchgeführt. In der Mittelstufe konnten bereits die Klassensiegerinnen und -sieger ermittelt werden. Diese treten in einer weiteren Runde gegeneinander an, um die Schulsiegerin bzw. den Schulsieger zu ermitteln. Entsprechende…

Mannesmann-Gymnasium bietet als erstes öffentliches Gymnasium in NRW Italienisch als zweite Fremdsprache an

Weiterentwicklung des Europaschulprofils / Offizielle Begrüßung der beiden Lerngruppen durch die Fachberaterin Italienisch des Landes NRW und eine Vertreterin des Italienischen Kulturinstituts Die deutsche Faszination für Italien ist nicht nur Jahrhunderte alt, sondern die Beziehung beider Länder auch im europageschichtlichen Kontext relevant. So gehörten beide Staaten zu den Gründungsmitgliedern der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und…

MINT-EC-Camp Stahl am Mannesmann-Gymnasium – Stahl als Werkstoff der Zukunft

In der Zeit vom 6. bis zum 10. November erlebten 18 Schülerinnen und Schüler von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC an unterschiedlichen Lernorten das Thema Stahl an Europas wichtigstem Stahlstandort Duisburg. Organisiert wurde das Forschungscamp bereits zum zweiten Mal vom Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium, das seit 2011 Teil von MINT-EC ist. Das Netzwerk umfasst derzeit 295 zertifizierte Schulen…