Neues Schulbistro am 02.03. eröffnet.

Wir haben ein neues Schulbistro! Die Bäckerei Schollin hat gestern das Schulbistro im Europa Café im Erdgeschoss des A-Gebäudes eröffnet. In den Pausen aber auch in den Freistunden der Oberstufe erfreut sich das Bistro großer Beliebtheit (Öffnungszeiten: 9:00 – 14:00 Uhr). So können die Schülerinnen und Schüler Getränke und natürlich alle Bäckereiprodukte zu günstigen Preisen…

MMG 13.20 Uhr – Wo sind nur alle hin?

Wenn der Gong ertönt strömen die Massen aus den Gebäuden hin zu Mensa, Filmraum oder Spielplatz. Aber in den letzten Wochen konnten die MMGler eine neue Attraktion ausprobieren. Dank der Spenden des Fördervereins konnte der Spieleraum erweitert werden. Nun gibt es zwei Spieleräume. Einen für die Gesellschaftsspiele und Ausleihe der Außenspiele für den Schulhof und…

Escape-Room-Mathematik

Das Max-Planck-Gymnasium, ebenfalls eine MINT-EC Schule, hat zusammen mit der Universität Duisburg-Essen einen Mathematik-Escaperoom für die Schüler:innen der Stufe 10 entwickelt. Zwei Gruppen unserer Schule wurden eingeladen, sich in einem Wettbewerb an dieser Herausforderung zu versuchen. In dem von Herrn Sprütten, Frau Kamps und Studenten der Universität betreutem Wettbewerb ging es an drei Nachmittagen darum,…

MMG-Jungen sind Vorrundensieger

Am diesjährigen Valentinstag hat sich die durch Coronaausfälle stark gebeutelte Jungen-Fußballschulmannschaft (WK I) in einem hart umkämpften Spiel mit 3:2 gegen das Albert-Einstein-Gymnasium durchgesetzt und somit abermals das Halbfinale der Stadtmeisterschaft erreicht. In einer starken Drangphase des AEG zu Beginn des Spiels konnte der angeschlagene Robert Hood eine hundertprozentige Torchance noch auf der Linie vereiteln,…

MMG als „BwInf-Schule 2021/2022“ ausgezeichnet

Das Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zeigt großes Engagement für Informatik-Talente Das MMG wurde als „BwInf-Schule 2021/2022“ ausgezeichnet und erfährt mit der Verleihung des silbernen Schulpreises eine Anerkennung für die besondere Förderung von Informatik-Nachwuchs, als eine von nur 23 Schulen im Bundesgebiet. Alljährlich loben die Bundesweiten Informatikwettbewerbe diesen Preis für eine besonders starke Beteiligung am Bundeswettbewerb Informatik (BwInf) aus.…

Vorgehen bei Coronaverdacht

Liebe Schülerinnen und Schüler,   wir stehen am Beginn einer sehr heftigen Corona-Welle und schon jetzt steht das Telefon in der Schule nicht still und wir werden mit zahlreichen Fragen rund um Testpflicht, Quarantäne usw. konfrontiert. Ich kann es hier nur erneut wiederholen: Die Schule ist nicht kompetent, diese Fragen angemessen zu beantworten, dafür ist…

Große Spendenaktion zu Weihnachten am Mannesmann-Gymnasium

Wie kann Schule nachhaltiger gestaltet werden? Und welcher Beitrag kann – nicht zuletzt in diesem Kontext – geleistet werden, um die erneut durch Corona überschattete Weihnachtszeit zu erhellen? Diese Fragen stellten sich die evangelischen Religionskurse der Jahrgangsstufe 10 und 11 in der Vorweihnachtszeit. In Absprache mit der Schulleitung und der Fachschaft Religion organisierten sie eine…

Fußball-Jungenmannschaft WK II gewinnt die Vorrunde in neuen Trikots

Mit zwei Siegen gegen die Mannschaften vom Hildegardis-Gymnasium und der Ludgerus-Schule hat unsere Fußball-Schulmannschaft der Jungen WK II gestern in neuen Trikots ihre Vorrunden souverän gewonnen und somit den Einzug in die Finalrunde der Stadtmeisterschaften erreicht. Im ersten Spiel lag die Auswahl der Ludgerus-Schule bereits nach der ersten Halbzeit hoffnungslos mit 0:7 Toren zurück. Auch…

Mitteilung aus der Schulleitung

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,   das Jahr geht zu Ende. Im Sommer hatten wir auf ein „ganz normales Schuljahr“ gehofft – Normalität sieht aber anders aus. Nach wie vor bedeuten die regelmäßigen Testungen in der Schule eine besondere Belastung für alle Beteiligten: Von der Testlogistik – hier fielen in der Vergangenheit bis zu…