Ereignisse aus dem Bereich Europaschule

Big Challenge mastered – tolle Ergebnisse beim Englisch-Wettbewerb

Wir freuen uns, die besten Plätze des Englisch-Wettbewerbs „The Big Challenge“ vorzustellen. Fast 140 Teilnehmende aus den Jahrgängen 5 bis 9 beantworteten Anfang Mai Quizfragen zur englischen Sprache und Landeskunde. Alle Teilnehmende erhalten in dieser Woche ihre Preise im Englisch-Unterricht. Die jeweils Klassenbesten, die Jahrgangsbesten und die drei Schulbesten können sich außerdem über Zusatzpreise freuen.…

Big Challenge Wettbewerb

Photo by William Warby on Unsplash Mutige vor! Wow! – 133 Schüler:innen des MMG haben sich auch in diesem Jahr wieder der Herausforderung gestellt: dem Big Challenge Wettbewerb. Die Teilnehmer:innen der Klassen 5 bis 9 beantworteten im Laufe der letzten Woche hier an der Schule online die vielen interessanten Aufgaben: zur englischen Sprache und zur…

Aus dem Französisch-Unterricht: Thema “Nachhaltigkeit”

Das Thema “Nachhaltigkeit” spielt an unserer Schule eine bedeutsame Rolle. Neben einigen Veränderungen, die in den letzten Jahren zur Schonung der Umwelt stattgefunden haben, befassen sich unsere Schülerinnen und Schüler auch im Unterricht mit diesem Thema. Im Französich-Unterricht der Oberstufe sind dabei einige Ergebnisse zustande gekommen. DIe Schülerinnen und Schüler haben Videos, Plakate und Präsentationen…

Das MMG demonstriert mit Duisburger Schulen für den Frieden

Am Montag, dem 14.03.2022 sind ungefähr 5000 Schülerinnen und Schüler dem Aufruf der Duisburger Europaschulen gefolgt und haben gegen den Krieg in der Ukraine demonstriert. Auf Initiative der Koordinator*innen der vier Duisburger Europaschulen (Abtei-, Krupp-, Landfermann und Mannesmann-Gymnasium) fand am Montag, dem 14.3.2022, in der Duisburger Innenstadt eine Friedensdemonstration statt, die die zunächst erwarteten 1500…

Bekundung für Frieden

Die EU-JuniorbotschafterInnen unserer Schule haben zur Bekundung für Frieden aufgerufen. Hierfür wurde am letzten Dienstag das bekannte Peace-Zeichen als Menschenkette auf unserem Schulhof geformt. Einige Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrerinnen und Lehrer sind diesem Aufruf nachgekommen. Das Ergebnis ist auf dem Foto zu sehen.

Gedenkstättenfahrt nach Sachsenhausen

Unsere viertägige Fahrt mit dem Projektkurs Geschichte vom 18.01. bis zum 21.01.2022 führte uns nach Oranienburg zur KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen. Hierbei wurde unsere Gruppe aus sieben Schülerinnen und Schülern von den Lehrkräften Herrn Schmidt und Herrn Schmieding begleitet. Übernachtet haben wir in der Jugendherberge Sachsenhausen, der ehemaligen Dienstvilla des Inspekteurs der Konzentrationslager Theodor Eicke. Das heutige…

Exkursion zum Duisburger Waldfriedhof im Zuge des Gedenkens der Novemberpogrome 1938

9. November: Exkursion zum Duisburger Waldfriedhof im Zuge des Gedenkens der Novemberpogrome 1938 Die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 9 aus dem YOUrope! Kurs (unterrichtet durch Herrn Poos) besuchten am 9. November 2021 den Duisburger Waldfriedhof. Die Idee hinter diesem Exkurs war, dass man den Schüler*innen die Reichspogromnacht von 1938 näherbringt, indem sie sich anhand von Mahnmalen…

Neues Schulbistro bald am MMG

In absehbarer Zukunft erhält das Europacafé in der Eingangshalle des Mannesmann-Gymnasiums einen neuen Betreiber. Die Bäckerei Schollin wird dort bald sowohl für drinnen wie auch draußen für Verpflegung sorgen und das Europacafé zum Schulbistro aufwerten. In Zukunft (Termin wird noch bekannt gegeben) können die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer dort zwischen 8:00 Uhr…

Erfolgreiche Teilnahme am 68. Europäischen Wettbewerb 2021

Digital EU – and YOU?! – So lautete das Thema des 68. Europäischen Wettbewerbs. Wie in früheren Jahren, nahmen dieses Mal auch wieder Schülerinnen und Schüler aus dem WPII Kurs YOUrope am deutschlandweiten Wettbewerb teil. An die momentane Situation angepasst, konnten die Jugendlichen ihre pandemiebedingt überwiegend digitale Lebenswelt kreativ und kritisch reflektieren. Über 43.000 Schülerinnen…