Ereignisse aus dem Bereich Europaschule

Gedenkstättenfahrt nach Sachsenhausen

Unsere viertägige Fahrt mit dem Projektkurs Geschichte vom 18.01. bis zum 21.01.2022 führte uns nach Oranienburg zur KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen. Hierbei wurde unsere Gruppe aus sieben Schülerinnen und Schülern von den Lehrkräften Herrn Schmidt und Herrn Schmieding begleitet. Übernachtet haben wir in der Jugendherberge Sachsenhausen, der ehemaligen Dienstvilla des Inspekteurs der Konzentrationslager Theodor Eicke. Das heutige…

Exkursion zum Duisburger Waldfriedhof im Zuge des Gedenkens der Novemberpogrome 1938

9. November: Exkursion zum Duisburger Waldfriedhof im Zuge des Gedenkens der Novemberpogrome 1938 Die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 9 aus dem YOUrope! Kurs (unterrichtet durch Herrn Poos) besuchten am 9. November 2021 den Duisburger Waldfriedhof. Die Idee hinter diesem Exkurs war, dass man den Schüler*innen die Reichspogromnacht von 1938 näherbringt, indem sie sich anhand von Mahnmalen…

Neues Schulbistro bald am MMG

In absehbarer Zukunft erhält das Europacafé in der Eingangshalle des Mannesmann-Gymnasiums einen neuen Betreiber. Die Bäckerei Schollin wird dort bald sowohl für drinnen wie auch draußen für Verpflegung sorgen und das Europacafé zum Schulbistro aufwerten. In Zukunft (Termin wird noch bekannt gegeben) können die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer dort zwischen 8:00 Uhr…

Erfolgreiche Teilnahme am 68. Europäischen Wettbewerb 2021

Digital EU – and YOU?! – So lautete das Thema des 68. Europäischen Wettbewerbs. Wie in früheren Jahren, nahmen dieses Mal auch wieder Schülerinnen und Schüler aus dem WPII Kurs YOUrope am deutschlandweiten Wettbewerb teil. An die momentane Situation angepasst, konnten die Jugendlichen ihre pandemiebedingt überwiegend digitale Lebenswelt kreativ und kritisch reflektieren. Über 43.000 Schülerinnen…

Europaaktionstag 2021– Europa digital

Vier Schülerteams unserer Europaschule haben an einem Kreativ-Workshop am 03. Mai im Rahmen der Europawoche 2021 unter dem Motto „EUnited – Gemeinsame Visionen für die Zukunft“ mit tollen Beiträgen in Form von Stop-Motion-Filmen teilgenommen. Das Angebot hat erfreulicherweise großes Interesse bei vielen Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 9 geweckt.   Erstmalig fand unser Kooperationsprojekt mit…

Just arrived! – Englische Bücher für die Schulbibliothek

Durch die großzügige Unterstützung des Fördervereins war es uns möglich, über 50 englischsprachige Bücher für unsere Schulbibliothek zu kaufen. Wir konnten vielen Wünschen gerecht werden und haben unterschiedliche ‚Klassiker‘ der englischen Kinder- und Jugendliteratur angeschafft. Ob Harry Potter, The Chronicles of Narnia, The Diary of a Wimpy Kid (dtsch. Greggs Tagebuch), Percy Jackson, The Hunger…

Gutes Klima für Europa!

Mit diesem Motto haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b im Rahmen des diesjährigen NRW-Schülerwettbewerbs EuroVisions beschäftigt und einen Fotobeitrag eingereicht. Die Teilnahme am EuroVisions-Schülerwettbewerb ist seit vielen Jahren fester Bestandteil unserer Europaschule. Wie wichtig Wasser für ein gutes Klima ist, wurde allen bewusst, als wir uns anlässlich des geplanten Trinkwasserspenders in der…

Big Challenge mastered – hervorragende Ergebnisse beim Englisch-Wettbewerb

Wir freuen uns, die besten Plätze des Englisch-Wettbewerbs „The Big Challenge“ vorzustellen. 130 Teilnehmende aus den ehemaligen Jahrgängen 5 bis 9 beantworteten Anfang Mai Quizfragen zur englischen Sprache und Landeskunde. Souverän, online, von zu Hause. Alle Teilnehmende erhielten vergangene Woche ihre Preise. Die jeweils Klassenbesten, die Jahrgangsbesten und die drei Schulbesten freuten sich außerdem über…