Hier finden Sie alle Nachrichten aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik
Am gestrigen Samstag durfte sich unserer Robotik-Team „Roboter auf dem Holzweg“ erneut beweisen und trat zum NRW-Ausscheid des Wettbewerbs „Zukunft durch Innovation“ an. Krankheitsbedingt ersatzgeschwächt, reiste unser Team in den frühen Morgenstunden nach Mülheim an der Ruhr, um sich nach dem langen Trainingslager in der Roboter-AG, unter der Leitung von Herrn Stratmann und Herrn Abraham,…
Auch im Jahr 2017 waren die Schülerinnen und Schüler erfolgreich bei der Regionalrunde der Mathematikolympiade. Nachdem wir aus über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die besten Schülerinnen und Schüler des MMGs ausgemacht hatten, traten diese 11 Mathematiktalente bereits vor einigen Wochen zur Regionalrunde der Mathematikolympiade an. Heute – pünktlich zu Nikolaus – erfuhren die Schülerinnen und…
In der Zeit vom 6. bis zum 10. November erlebten 18 Schülerinnen und Schüler von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC an unterschiedlichen Lernorten das Thema Stahl an Europas wichtigstem Stahlstandort Duisburg. Organisiert wurde das Forschungscamp bereits zum zweiten Mal vom Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium, das seit 2011 Teil von MINT-EC ist. Das Netzwerk umfasst derzeit 295 zertifizierte Schulen…
Wieder einmal traten zwei Teams des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasiums zum zdi-Roboterwettbewerb in Duisburg an. Die beiden Teams bereiteten sich seit den Sommerferien auf den Wettbewerb im Tectrum-Duisburg vor, um ihre Erfolge aus der World Robot Olympiad zu wiederholen. In einer geänderten Teamzusammensetzung traten die “Brilliant Bots” und die “Roboter auf dem Holzweg” um 12 Uhr zu ihren…
Am Dienstag, dem 26.09.2017 fand am Mannesmann-Gymnasium der große MINT-Tag NRW statt. Wir begrüßten etwa 180 Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen der Sekundarstufe I zum Thema „Digitalisierung im Unterricht“. In verschiedenen Fachgruppen der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) wurden konkrete Unterrichtsbeispiele vorgestellt und Erfahrungen ausgetauscht. Unsere Schule organisierte nicht nur die komplette Veranstaltung vor Ort,…
Am 17. und 18.06.2017 starteten zwei Teams des R. u. M. Mannesmann-Gymnasiums beim Deutschlandfinale der World Robot Olympiad in Schweinfurt in der Altersklasse „Junior“. Die Qualifikation hatten sie sich durch ihre Siege in Duisburg und Dortmund gesichert. In je zwei Wertungsrunden am Samstag und Sonntag galt es für die MegaMindstormGang und die MMGRobots ihre „PS…
Am 20.05.2017 trat ein einsames Team des MMG beim regionalen Vorentscheid der WorldRobotOlympiad in Dortmund an. Dort wetteiferte es mit 9 anderen, teilweise aus Italien angereisten, Teams um zwei Tickets für das Deutschlandfinale am 17.06.2017 in Schweinfurt. Angesichts der starken Konkurrenz hoffte man den zweiten Platz zu ergattern, umso größer war die Freude, als am…
Schüleraustausch mit dem polnischen Gymnasium „Twarda“ fällt in die Europawoche / Finanzielle Förderung durch das Deutsch-Polnische Jugendwerk In der Zeit vom 11.5. bis 18.5.2017 erhält das Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium erstmals Besuch von Schülern der neuen polnischen Partnerschule, des Gymnasiums „Twarda“ (offiziell: „Gimnazjum Dwujezyczne Nr. 42“) aus Warschau. Dieser Austausch fällt in die diesjährige Europawoche rund um den…