Information von der Schulleitung des Mannesmann-Gymnasiums
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, nur noch wenige Tage bis zu den Osterferien. Zeit für ein letztes Update. Die Zahl der Coronainfektionen ist so hoch wie nie. Nun ist auch das Kollegium massiv betroffen. Der Unterrichtsbetrieb ist durch eine große Zahl von Vertretungsstunden und Ausfällen geprägt. Da in der nächsten Woche Kurs- und…
Der Krieg in der Ukraine war für die Schulgemeinde über Nacht greifbar geworden: Alle vier Turnhallen des Schulzentrums waren in einem ungeheuren Kraftakt der Hilfsorganisationen zu Unterkünften für Geflüchtete aus der Ukraine umgerüstet worden. Sofort setzte eine beispiellose Welle der Hilfsbereitschaft ein und zunächst mussten wir die zahlreichen Hilfs- und Unterstützungsangebote einmal „sortieren“ und sinnvoll…
Liebe Eltern, wie Sie sicher bereits durch ihre Kinder erfahren haben, sind alle Sporthallen des Schulzentrums Süd zu Flüchtlingsunterkünften umgerüstet worden. Über die Auswirkungen auf unseren Sportunterricht habe ich gestern bereits auf der Homepage bzw. über den Newsletter informiert. Vor der Turnhalle I sind Container errichtet worden, sodass der Hauptzugang zur Schule ab sofort…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, in den letzten beiden Tagen wurden alle vier Turnhallen des Schulzentrums Duisburg-Süd zu Flüchtlingsunterkünften umgebaut. Sportunterricht ist bis auf weiteres daher nicht möglich, da auch keine Umkleiden zur Verfügung stehen, um sich für den Sport im Freien umzuziehen. Die Entwicklung hat uns überrollt, wir wurden erst nach Anlaufen der…
Wir haben ein neues Schulbistro! Die Bäckerei Schollin hat gestern das Schulbistro im Europa Café im Erdgeschoss des A-Gebäudes eröffnet. In den Pausen aber auch in den Freistunden der Oberstufe erfreut sich das Bistro großer Beliebtheit (Öffnungszeiten: 9:00 – 14:00 Uhr). So können die Schülerinnen und Schüler Getränke und natürlich alle Bäckereiprodukte zu günstigen Preisen…
Liebe Schülerinnen und Schüler, wir stehen am Beginn einer sehr heftigen Corona-Welle und schon jetzt steht das Telefon in der Schule nicht still und wir werden mit zahlreichen Fragen rund um Testpflicht, Quarantäne usw. konfrontiert. Ich kann es hier nur erneut wiederholen: Die Schule ist nicht kompetent, diese Fragen angemessen zu beantworten, dafür ist…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, das Jahr geht zu Ende. Im Sommer hatten wir auf ein „ganz normales Schuljahr“ gehofft – Normalität sieht aber anders aus. Nach wie vor bedeuten die regelmäßigen Testungen in der Schule eine besondere Belastung für alle Beteiligten: Von der Testlogistik – hier fielen in der Vergangenheit bis zu…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, aus der Krise geboren hat sich der Newsletter zu einem festen Informationsformat der Schulgemeinde entwickelt. Als ich ihn im Sommer „einstellen“ wollte – auch in der irrigen Annahme, die Pandemie sei weitgehend ausgestanden – wurde ich von diesem Ansinnen schnell abgebracht. Aber wenn man zurückschaut, so waren es doch…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, so ärgerlich das auch ist: Die Corona-Krise hat uns nach wie vor fest im Griff und bestimmt den schulischen Alltag deutlich stärker, als wir alle uns das erhofft hatten. 1. Da Montag ein Feiertag ist, wird in der nächsten Woche auf Anordnung des Ministeriums am Dienstag, Mittwoch und Freitag…