Die dreijährige gymnasiale Oberstufe umfasst die Einführungsphase (Jahrgangsstufe 10) und die Qualifikationsphase (Jahrgangsstufen 11 und 12). Der Unterricht in der gesamten Oberstufe findet im Kurssystem statt, in der Qualifikationsphase in Grund- und Leistungskursen.
Neben einem breiten Fächerangebot im Grundkursbereich bietet das MMG auch im Leistungskursbereich eine Vielzahl von Fächerkombinationen an. Sport kann als 4. Abiturfach angewählt werden. Vertiefungskurse in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch dienen der differenzierten Förderung. Außerdem bieten wir zahlreiche Projektkurse an, darunter u.a. Business English, Biochemie/Anatomie, Geschichte und Informatik.
Schüler/-innen, die in der Sekundarstufe I die bilinguale Klasse besucht haben, können die Fächer „Geschichte bilingual“ und „Geographie bilingual“ anwählen, um ihren bilingualen Bildungsgang fortzusetzen. Wird „Geographie bilingual“ in Kombination mit Englisch als Abiturfach gewählt, kann ein bilinguales Abitur bescheinigt werden. Doch auch Schüler/-innen mit entsprechenden fremdsprachlichen Kompetenzen steht die Wahl der auf Englisch unterrichteten Sachfächer offen (Ansprechpartner: Herr Werner).