Aktuelle Geschehnisse rund um das und im Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium im schnellen Überblick.

Zeugniskonferenzen Montag und Dienstag, 27.1. und 28.1.

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am Montag und Dienstag finden bei uns die Zeugniskonferenzen der Jahrgangsstufen 5 bis 11 statt. Dies hat Auswirkungen auf die Unterrichtszeiten. Am Montag endet der Unterricht für die meisten Klassen um 13:20. Im Ausnahmefall kann der Nachmittagsunterricht dennoch stattfinden, sofern der betroffene Lehrer oder die betroffene Lehrerin an keiner…

Weihnachtsgrüße zum Jahresabschluss am MMG

Zum Jahresabschluss 2019 fand wieder einmal unser traditionelles Weihnachtssingen in der großen Pause statt. Teile der Fachschaft Religion (inklusive Schulleiter) ließen es sich nicht nehmen, zahlreiche Weihnachtsklassiker in der Eingangshalle, mit Gesangs- und Instrumenteneinlage, zum Besten zu geben. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen, sowie zahlreiche Kollegen, stimmten mit ein und unterstützten das Trio tatkräftig. In…

Herzliche Einladung zu einer gemeinsamen Sternstunde!

Weihnachten und die Ferien rücken immer näher, die letzten Weihnachtsgeschenke müssen noch gekauft und verpackt werden. Um dem Alltags- und Vorweihnachtsstress zu entkommen und sich auf die Ferien und Weihnachten einzustimmen, laden wir alle Schülerinnen und Schüler zu einem Wortgottesdienst am letzten Schultag ein. Verbringt mit uns eine gemeinsame Sternstunde, in der wir zusammen ganz…

Adventszeit am MMG

Alle Jahre wieder zeichnet sich die Adventszeit durch das lange Warten auf das Weihnachtsfest und die lang ersehnten Geschenke aus. Überall sind weihnachtliche Klänge zu hören und der Duft von Vanillekipferl, Lebkuchen und Spekulatius weht durch die Luft. Die Tannenbäume und Fenster werden festlich geschmückt und verziert. Auch das MMG ist bereits festlich geschmückt. Aber…

Ein gelungener Tag der offenen Tür

Am Samstag, den 30.11.2019 fand am R.-u.-M.-Mannesmann-Gymnasium der Tag der offenen Tür statt. Mit Fokus auf die neue G9-Stundentafel wurden insbesondere die Fächer präsentiert, die in den Jahrgangsstufen 5 und 6 unterrichtet werden. Im Mittelpunkt stand hierbei vorallem der Vorführunterricht der 5. Klassen, die, anders als in den Vorjahren, auch Unterricht der Nebenfächer zeigten. Neben…

Exkursion ins Neanderthal Museum

Liebe Mitschüler(innen) und Lehrer(innen), heute wollen wir euch von unserem Ausflug ins Neanderthal Museum berichten. Wir haben lange auf diesen Tag gewartet, um uns einmal für einen Tag in den Schulwochen vom normalen Alltag zu befreien. Dann kam der Tag. Wir trafen uns vor der Schule und fuhren anschließend mit der Bahn ins Neanderthal Museum.…

Vortrag: What´s up with WhatsApp

Am Montag, 25.11. fand im Mannesmann-Gymnasium der Vortrag „What´s up with WhatsApp ?“ von Dirk Schuchardt, Vorsitzender des Fördervereins der Sekundarschule, statt. Frau Thiel (Schulpflegschaftsvorsitzende) und Herr Teipel (stellvertretender Schulleiter) begrüßten neben Herrn Schuchardt Eltern, sowie auch zahlreiche Schülerinnen und Schüler. Die etwa 160 Anwesenden haben den Weg in die Aula gefunden, um sich mit…

SchülerInnen der 9ten Klassen präsentieren Dokumentarfilme

12 Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben am 7. November 2019 im Rahmen des Duisburger Kulturrucksackprojekts drei verschiedene Dokumentarfilme auf dem Dokumentarfilmfestival (doxs) einem interessierten Publikum vorgestellt. Dafür haben wir bereits am Ende des letzten Schuljahres im Zeitraum von drei Tagen aus acht verschiedenen Filmen, die für uns interessantesten und ansprechendsten drei Dokumentarfilme ausgewählt. Innerhalb…