Mädchen der WK II (Jahrgänge 2006-2009) Schwimmen sind Stadtmeisterinnen

Die Mädchen der WK II (Jahrgänge 2006-2009) Schwimmen sind Stadtmeisterinnen geworden. Mit dabei waren: Hanna Assent, Nora Fischer, Doresa Thaqi, Lilo Stephan, Maida Catikkas, Greta Roitzheim, Charlotte Migala und Maja Mahmutovic. Die Schwimmerinnen des Mannesmann-Gymnasiums starteten in Einzeldisziplinen (Kraul, Brust, Rücken, Schmetterling) in einer 4-mal-50-Meter-Lagen-Staffel und in einer 8-mal-50-Meter-Freistil-Staffel. Die Zeiten wurden addiert. Die Gesamtzeit…

Hurra – unser Schulleiter wird 60 Jahr

Am 14. Februar ist für uns MMGler nicht nur Valentinstag, sondern auch der Geburtstag unseres Schulleiters Herr Dr. Zeyen. In diesem Jahr mit 60 ein Besonderer, denn es handelt sich um den letzten runden Geburtstag, den wir miteinander feiern können. Somit wollte die SV ihm nicht nur ein paar Blumen und ein Präsent geben, sondern…

Love is in the air

Auch in diesem Jahr versüßte die SV im Namen der Liebe mit ihrer Tulpenaktion der Schulgemeinschaft den Valentinstag. Mit insgesamt 200 Tulpen und 10 Handsträußchen machten sich unsere Verteilerteams den ganzen Schultag auf den Weg und verteilten nette Botschaften und Wertschätzung an Schüler*sowie Lehrer*. Es ist wunderbar, dass sich so viele von euch an der…

SV-Karnevalsparty der Unterstufe

Nach der Corona-Zwangspause hieß es dieses Jahr endlich wieder „Helau! Willkommen zur Karnevalsparty der Unterstufe!“ Der Einladung der SV folgten rund 100 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-7. Die Feier startete um 16 Uhr im Vorraum der Aula und keine Wünsche blieben offen. Unser DJ, der uns immer wieder treu unterstützt, sorgte für gute Musik…

Mit einer Waffel den Erdbebenopfern helfen!?!

Dies ging ganz einfach am Mittwoch, den 08.02.2023 auf dem Schulhof des Mannesmann-Gymnasiums. Unserer Caterer, Herr Turhan, wollte ein Zeichen setzen und hat zu einer Spendenaktion für die Opfer des schweren Erdbebens in der Türkei und Syrien aufgerufen. Gegen Spende konnten sich die Schülerinnen und Schüler in der Pause mit einer frisch gebackenen Waffel belohnen.…

Mannesmann-Gymnasium zeigt großes Engagement für Informatik-Talente

Mit der Auszeichnung „BwInf-Schule 2022/2023“ wird das Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium eine  Anerkennung für die besondere Förderung von Informatik-Nachwuchs zuteil. Als eine von nur 23 Schulen im Bundesgebiet. Alljährlich loben die Bundesweiten Informatikwettbewerbe diesen Preis für eine besonders starke Beteiligung am Bundeswettbewerb Informatik (BwInf) aus. Mit ihrem Engagement trug das MMG zur besonders starken Teilnahme am laufenden 41.…

Erklärfilm sogar Sieger auf Bezirksebene

Der Erklärfilm von Frederik Thiel, Benjamin Späh, Mika Müller und Noyan Dalgic zum Aufbau des Periodensystems ist nun auch auf der Bezirksebene als bester Beitrag der Sekundarstufe I bewertet worden. Auf der Siegerehrung der Bezirksregierung Düsseldorf im Duisburger Stadtfenster wurden zunächst die prämierten Erklärfilme gezeigt und schließlich kam es zur feierlichen Urkundenübergabe. Ein stolzer Moment…

Lehrer-Schüler-Sprechtag 2022

Am diesjährigen Lehrer-Schüler-Sprechtag fanden engagierte Lehrer und Schüler der SV zusammen, um sich in entspannter Atmosphäre bei Plätzchen, Tee und Kaffee über das Schulleben und seine Hürden auszutauschen. Ausgehend von den Arbeiten aller Klassensprecherinnen und Klassensprecher auf der SV-Herbsttagung haben wir zunächst gemeinsam überlegt welche Themen wir für besonders besprechenswert halten und uns dann direkt…