Hier finden Sie alle Nachrichten aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik
Bei der diesjährigen 32. Biologieolympiade überzeugten Johannes Koopmann, Lena Neef und Shibin Rames mit ihren Ergebnissen, so dass sie an der 2. Runde des Wettbewerbes teilnehmen durften. Dort stellten sie sich im November einer 2-stündigen Klausur. Die Klausur bestand aus zwei Teilen, einem Multiple Choice Teil und einem freien Teil, welche beide 50% der Punkte…
Informatik-Biber trotz Corona erfolgreich Duisburger Schülerinnen und Schüler an der Spitze bei Deutschlands größtem Informatikwettbewerb • mehr als 381.000 Schülerinnen und Schüler • Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium ragt mit 1146 Teilnehmenden heraus • Preise für besonderes Engagement • Aufgaben stammen aus 21 Ländern, von Neuseeland bis Portugal Duisburg, Dezember 2020 Welche Entdeckerin kann es bis zur Schatzkammer schaffen?…
Auch in diesem Jahr nahmen die Schülerinnen und Schüler des Mannesmann-Gymnasiums in großer Zahl am Informatik-Biber teil. Der Informatik-Biber ist ein jährlich im November stattfindender Informatik SchülerInnen-Wettbewerb der Jahrgangsstufen 5 bis 13, der von der Gesellschaft für Informatik und der Ernst-Denert-Stiftung veranstaltet wird. Bei dem Wettbewerb, der unter dem Motto “Informatik für Alle” veranstaltet wird,…
Von den 4 TeilnehmerInnen der 32. Internationalen Biologie-Olympiade haben es drei SchülerInnen in die 2. Runde geschafft. So werden Shibin Ramesh, Lena Neef und Johannes Koopmann noch diesen November in einer zweistündigen Klausur ihr biologisches Wissen erneut unter Beweis stellen. Ist die erste Rechercherunde schon sehr komplex, so verlangt die 2. Runde mit der Klausur…
Beim diesjährigen „bio-logisch“ Wettbewerb zum Thema „Auf dem Hund gekommen“ bewiesen viele Schülerinnen und Schüler mal wieder enormes Engagement. Besonders, da der Wettbewerbszeitraum diesmal genau in den ersten Corona-Lockdown fiel. So recherchierten, beschrieben und untersuchten Jule Landwehr, Evelyn Stockebrand, Bariskhan Siebach, Fynn Schneiders, Lara Wacker, Rumeysa Aydin, Antonia Badelt, Lea Belendier, Gül Ineci, Alice Kelberer,…
Auch dieses Jahr nimmt das Mannesmann-Gymnasium am Informatik-Biber teil. Im letzten Jahr erreichten wir den ersten Platz in NRW und den 6. Platz in ganz Deutschland. 20 Schülerinnen und Schüler erreichten einen 1. oder 2. Preis, weitere 264 Schülerinnen und Schüler erreichten einen 3. Rang. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung. Neben einem Preis und einer…
Mit Jule Sofie Büdding wurde zum ersten Mal eine Schülerin des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasiums an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf mit dem Hans-Riegel-Preis ausgezeichnet. Den mit 200 Euro dotierten dritten Platz erreichte die Schülerin der zwölften Jahrgangsstufe mit ihrem Wettbewerbsbeitrag „Analyse verschiedener Glasarten anhand der Röntgenfluoreszenzanalyse“. Hierbei handelt es sich um eine freiwillig erstellte Facharbeit über die Herstellung und…
Beim DigiYou-Wettbewerb sollten Schulprojekte zur Digitalisierung vorgestellt und prämiert werden. Im letzten September wurde das Projekt „Autonomes Fahren für Einsteiger“ des MMG Teams „Amatuer Science“ für die Endrunde ausgewählt und mit etwas Startkapital versehen. Die Ergebnisse sollten eigentlich am 12.03 in einer Bühnenpräsentation vorgestellt werden, aber drei Tage vorher kam die Absage. Nun steht fest…
Der Jugendwettbewerb Informatik war wie fast alles in diesem Jahr ein besonderer: Der erste Teil fand noch in der Schule statt, die zweite Runde im Home-Office. Nun sind endlich die Preise und Urkunden eingetroffen und werden mit den Zeugnissen zusammen an euch verteilt. Zur dritten Runde konnten sich nur Schüler*innen qualifizieren, die an der zweiten…