Die lange Nacht der Mathematik

Am Freitag, dem 24. November haben sich Schüler/innen der Jahrgangsstufen 6 bis 9 am Abend getroffen, um eine ganze Nacht voller Mathematik zu erleben. Mit viel Motivation starteten wir nach einigen technischen Verzögerungen mit den Aufgaben. Das Knobeln begann in einzelnen Gruppen, welche sich nach einiger Zeit durchmischten. Mit der Hilfe von drei Lehrkräften haben…

Gedenkfeier im Duisburger Rathaus zur Reichspogromnacht (9. November 1938)

Die Nacht des neunten Novembers 1938 – das gesamte Deutsche Reich erlebte eine Welle von Gewalt und Diskriminierung gegenüber der jüdischen Bürgerschaft. Neben der Zerstörung von Synagogen und jüdischen Einrichtungen wurden mindestens 30.000 Juden ermordet, verschleppt, gedemütigt und ungerechtfertigt verhaftet. Diese furchtbare Nacht, heute bekannt als Reichspogromnacht, wird in mehreren Geschichtsbüchern als Höhepunkt der Verfolgung…

Besuch des Landtags

Interessante Einblicke in den Landtag NRW konnten die Klassen 9 c, d und e bei einem Besuch des Landesparlaments in Düsseldorf erhalten. Schon früh am Morgen ging es am Mittwoch, dem 8. November, mit der U 79 los in Richtung Düsseldorf/Altstadt, um bei bestem Wetter von hier aus zu Fuß am Rhein entlang zum Landtag…

In Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkriegs: Exkursion des WPII-Kurses YOUrope! (Jg. 10)

Am Freitag, dem 10. November 2023, besuchten wir, der YOUrope!-Kurs von Herrn Poos der Jahrgangsstufe 10, den Waldfriedhof in Duisburg. Dieser ist in den 1920er Jahren entstanden und der größte Friedhof in Duisburg. Dort liegen Menschen verschiedener Nationalitäten und Religionen begraben, weshalb es verschiedene Abschnitte und abgegrenzte Grabfelder gibt. Die Ziele unseres Besuchs waren der…

Benvenuti in Germania: Schüleraustausch mit unserer italienischen Partnerschule

Am Donnerstag startete unser fünftägiges Abenteuer: Direkt nach der Schule fuhren wir, die am Italienaustausch teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen, zusammen mit unseren Italienischlehrerinnen, Frau Heilmann und Frau Sacco, zum Flughafen in Düsseldorf, um unsere italienischen Gäste zu empfangen. Wir alle waren sehr aufgeregt, weil wir nicht wussten, wer sich hinter der Person…

Lebendiger Politik-Dialog mit MdB Strack-Zimmermann

Am Mittwoch, dem 13.09.2023, besuchte FDP-Bundestagsmitglied Marie-Agnes Strack-Zimmermann das Mannesmann-Gymnasium. Bei dem Auftakt zur neuen MMG-Gesprächsreihe „Politik im Dialog“ mit der Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses ging es um Fragen der aktuellen Verteidigungs-, Außen- und Sicherheitspolitik. Die erste Veranstaltung trug den Titel „Die neue Welt(un)ordnung: Muss Deutschland mehr Verantwortung übernehmen?“ und bot eine perfekte Fläche, sich vertieft…

Meine Teilnahme an der Deutschen Schülerakademie 2023

Die zweiwöchige Deutsche Schülerakademie ist ein Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und bietet besonders leistungsfähigen Schülern aus ganz Deutschland einen zweiwöchigen Kurs auf universitärem Niveau. Ich persönlich durfte an einer solchen deutschen Schülerakademie teilnehmen, welche ich als eine sehr bereichernde Zeit erlebt habe. Mein persönlicher Bericht soll einen kurzen Überblick über die Kursarbeit,…