Ereignisse aus dem Bereich Europaschule
Am Mittwoch, dem 13.09.2023, besuchte FDP-Bundestagsmitglied Marie-Agnes Strack-Zimmermann das Mannesmann-Gymnasium. Bei dem Auftakt zur neuen MMG-Gesprächsreihe „Politik im Dialog“ mit der Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses ging es um Fragen der aktuellen Verteidigungs-, Außen- und Sicherheitspolitik. Die erste Veranstaltung trug den Titel „Die neue Welt(un)ordnung: Muss Deutschland mehr Verantwortung übernehmen?“ und bot eine perfekte Fläche, sich vertieft…
Paris, die Stadt der Romantik, ist bekannt für ihre prächtigen Sehenswürdigkeiten, ihre reiche Geschichte und ihre kulturelle Vielfalt. Wir Schülerinnen und Schüler der Französischkurse aus der 10. und 11. Jahrgangsstufe hatten die Möglichkeit, diese wunderschöne Stadt zu erkunden und dabei unvergessliche Erfahrungen zu sammeln. Die Reise führte zu einigen der bekanntesten Wahrzeichen von Paris, wo…
Am Montag, dem 12. Juni 2023, fand unser diesjähriger Lesewettbewerb im Fach Französisch in der Jahrgangsstufe 7 statt. Acht SchülerInnen aus den drei Lerngruppen, die sich bereits auf Klassenebene qualifiziert hatten, traten nun gegeneinander an. Bewertet wurden die Aussprache, die Betonung und das flüssige Lesen von Texten. Eine Jury, bestehend aus Schülern der Sekundarstufe II…
Wir freuen uns, die besten Plätze des Englischwettbewerbs „The Big Challenge“ vorzustellen. 80 Teilnehmende aus den Jahrgängen 5 bis 9 beantworteten Ende April Quizfragen zur englischen Sprache und Landeskunde. Alle Teilnehmenden erhielten Mitte Juni ihre Preise im Englischunterricht. Die jeweils Klassenbesten, die Jahrgangsbesten und die drei Schulbesten können sich außerdem über Zusatzpreise freuen. Zu den…
In diesem Jahr hat erstmalig im Rahmen unserer Schulpartnerschaft mit dem Kandinsky College in Nijmegen ein einwöchiges Projekt zum Thema „Sport in English speaking countries“ zwischen den achten Klassen unserer beiden Schulen stattgefunden. Die gemeinsame Zeit in Duisburg und Nijmegen hat einmal mehr gezeigt, wie wertvoll es ist, den grenznahen Raum zu (be)leben. Das Projekt…
Im Januar 2023 haben der WPII-Kurs YOUrope! der neunten Klassen von Herrn Poos und SchülerInnen der siebten und achten Klassen am diesjährigen Europäischen Wettbewerb teilgenommen. Der Wettbewerb dient dazu die Vielfalt Europas aus SchülerInnensicht kreativ darzustellen und feierte dieses Jahr unter dem Motto „Europäisch gleich bunt“ sein 70. Jubiläum. In verschiedenen Altersgruppen konnten sich alle…
Am 03. Mai 2023 trafen sich in der Tradition des gemeinsamen Europaaktionstages 40 Schülerinnen und Schüler der neunten Jahrgangsstufen sowie die Europaschulkoordinatoren der Duisburger Europaschulen zu einer Exkursion in das Schifffahrtsmuseum nach Düsseldorf. Im Zentrum stand eine Führung zum Thema „Der Rhein als Pulsader Europas“ mit vielen Informationen zur Schifffahrt und dem Rhein als Handelsstraße.…
Wir sind vielfältig. Wir sind multikulturell. Wir sind bunt – darauf sind wir stolz am MMG! Grund genug zu zeigen, woher wir kommen, was wir sprechen und wer wir sind. Deshalb steht die Zeit um die Europa-Woche in diesem Jahr unter dem Motto „MMG – bunt vereint“, in der wir uns auf die Spurensuche begeben…
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen, zum Ende dieses Schuljahres steht für euch und Sie eine wichtige Wahl an: Welche zweite Fremdsprache möchte ich / unser Kind ab der Klasse 7 gerne lernen? Zwischen drei Sprachen hat man dabei die Wahl und kann davon leider nur eine wählen. Welche Kriterien sollte man…