Borkum 2022 – 7abce

Die Zutaten: 106 Kinder, acht Lehrer, eine Ernährungsberaterin, unzählige Kilogramm Süßigkeiten, literweise Regen, Sturmwind, eine durchgängige Wolkendecke und natürlich gute Laune.   Der Rückblick: März, 20 Grad, wolkenfreier Himmel, die Sonne scheint, Frühlingsgefühle machen sich breit, Spaziergänge im Biegerpark, Mützen und Pullover werden schon längst verstaut, die Vorfreude auf Strandtage am Meer steigt täglich.  …

Neue Bilder für das Treppenhaus im A-Gebäude

Vermutlich habt ihr bereits gesehen, dass wir weitere Wände im Treppenhaus mit euren Kunstwerken, die im Kunstunterricht der SI und SII in der letzten Zeit entstanden sind, dekorieren konnten. Einen großen Dank möchten wir in diesem Zusammenhang dem Förderverein unserer Schule aussprechen, der uns nun im zweiten Jahr in Folge großzügig im Bereich der Schulverschönerung…

Aus dem Musikunterricht: Vertonung von Bildern

Im Grundkurs Musik der Q2 beschäftigen sich die Schüler*innen unter anderem mit elektronischer Komposition. In der letzten Projektarbeit haben die Schüler*innen zur Unterrichtsreihe „Programmmusik – Vertonung von Bildern“ eigene Kompositionen zur Vertonung des Bildes der Baba Yaga, der Märchengestalt der slawischen Mythologie erstellt. Inspiriert wurden sie dabei von dem Werk „Bilder einer Ausstellung“ . Im…

Doppelter Stadtmeister

Sowohl die Mädchen (WKII)- als auch die Jungen-Fußballmannschaft (WK I) des MMG haben die Stadtmeisterschaft gewonnen. Die Mädchen (Jahrgang 2006-2008) gingen nach einem deutlichen Vorrundensieg – 10:0 gegen das Steinbart Gymnasium – motiviert an den Start. Das Finale wurde recht deutlich und souverän mit 15:0 gegen die Leibniz Gesamtschule gewonnen. Besonders heraus stach dabei Yaren…

Das MMG demonstriert mit Duisburger Schulen für den Frieden

Am Montag, dem 14.03.2022 sind ungefähr 5000 Schülerinnen und Schüler dem Aufruf der Duisburger Europaschulen gefolgt und haben gegen den Krieg in der Ukraine demonstriert. Auf Initiative der Koordinator*innen der vier Duisburger Europaschulen (Abtei-, Krupp-, Landfermann und Mannesmann-Gymnasium) fand am Montag, dem 14.3.2022, in der Duisburger Innenstadt eine Friedensdemonstration statt, die die zunächst erwarteten 1500…

Hilfsangebote aus der Schulgemeinschaft

Liebe Eltern unserer Schulgemeinde, wie Sie inzwischen wissen, ist in den Turnhallen des Schulzentrum Süd eine Anlaufstelle für Geflüchtete aus der Ukraine entstanden, in der täglich auch viele Kinder eintreffen. Die Hilfsbereitschaft aus der Umgebung ist groß, was alle sehr freut. Auch die Familien am Mannesmann-Gymnasium haben schon in vielen Bereichen Unterstützung angeboten, was großartig…

Ergebnis des Geowettbewerbs 2022

Seit vielen Jahren findet in den ersten Monaten des Jahres der Diercke Geographie-Wettbewerb statt. Auch in diesem Jahr konnten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge fünf sowie sieben bis neun zeigen, wie gut sie sich auf unserem Planeten auskennen. Im fünften Jahrgang wurde in einer einzelnen Runde die Klassensiegerin bzw. der Klassensieger ermittelt. Dazu füllten…

Beeinträchtigung des Sportunterrichts

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, in den letzten beiden Tagen wurden alle vier Turnhallen des Schulzentrums Duisburg-Süd zu Flüchtlingsunterkünften umgebaut. Sportunterricht ist bis auf weiteres daher nicht möglich, da auch keine Umkleiden zur Verfügung stehen, um sich für den Sport im Freien umzuziehen. Die Entwicklung hat uns überrollt, wir wurden erst nach Anlaufen der…