Neues Catering in der Mensa – Onkel Ali

Liebe Eltern, ich möchte mich kurz bei Ihnen vorstellen. Mein Name ist „Onkel Ali“. Ich bin der neue Caterer am Mannesmann Gymnasium. Ich versorge die Schülerinnen und Schüler mit einem Mittagessen. Das Essen wird täglich frisch zubereitet. Das Mittagessen besteht aus diversen Vorspeisen (Salate und Suppen), verschiedenen Hauptgerichten, Desserts sowie Getränken – alles in Buffetform.…

Feriengrüße und Infos aus der Schulleitung

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, der Feriengruß kommt mit Verspätung: Neun Wochen zwischen Oster- und Sommerferien, dazu die zahlreichen Feiertage, Abitur, Unterricht für Geflüchtete organisieren und Zeugnisse – es war ein wilder Ritt, der kaum Gelegenheit zum Durchatmen ließ. Und auch wenn wir die Schule nicht mehr schließen mussten und ein wenig Normalität einkehrte,…

SpardaSpendenWahl 2022

In den letzten Wochen fand die SpardaSpendenWahl und vielen von euch/Ihnen haben für das MMG abgestimmt. Am Ende steht nun ein 13. Platz mit einem Preisgeld von 2000 €. An dieser Stelle möchten wir allen Menschen danken, die uns mit ihrer Stimme unterstützt haben. Vielen Dank. Das Preisgeld soll nun in der nächsten Zeit in…

Big Challenge mastered – tolle Ergebnisse beim Englisch-Wettbewerb

Wir freuen uns, die besten Plätze des Englisch-Wettbewerbs „The Big Challenge“ vorzustellen. Fast 140 Teilnehmende aus den Jahrgängen 5 bis 9 beantworteten Anfang Mai Quizfragen zur englischen Sprache und Landeskunde. Alle Teilnehmende erhalten in dieser Woche ihre Preise im Englisch-Unterricht. Die jeweils Klassenbesten, die Jahrgangsbesten und die drei Schulbesten können sich außerdem über Zusatzpreise freuen.…

Die Fußballerinnen des MMG wurden ebenfalls Stadtmeister

Unsere erfolgreichen Mädchen eroberten, auch in der mittlerweile höchsten Altersklasse, erneut den Stadtmeistertitel. Für das Team spielten Alyssa Jurytko, Sara Ahlemann, Marieke Schneider, Sophia Dolzak, Linda Zumbrink, Shirley Huiskens, Ena Mahmutovic, Ava Koch, Luise Volkmann und Eva Leuchten. Die Mannschaft zeigte bereits in der Vorrunde gute Spiele und setzte sich gegen das Steinbart und die…

Rückblick Veranstaltung „Alte Heimat, neues Land“

In der letzten Woche zeigte das MMG die Ausstellung „Alte Heimat, neues Land“. Präsentiert wurden nicht nur Fotogalerien, auch Betroffene berichteten von Ihren Erfahrungen aus ihrer Heimat. Einen Einblick in die Verstantaltung erhalten Sie in den folgenden Videos.   https://www.mannesmanngymnasium.de/wp-content/uploads/2022/06/Veranstaltung_Flucht.mp4   Weitere Videos Perspektiven auf Freiheit:   Seepferdchen: https://www.ardmediathek.de/video/kurzfilme/seepferdchen/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy83ODljNmJiZS1iZDRlLTQ4N2ItODk3Yy00NTY0YTRkYTVjZDA   Beitrag von Studio 47 zur…

Erklärfilme bewerten und erzeugen

Computer und digitale Möglichkeiten des Erkenntniserwerbs gerichtet. Erklärfilme sind kleine, meist animierte Filme in denen bestimmte Sachverhalte in zumeist 90 bis 180 Sekunden erklärt werden. Diese bieten eine gute Möglichkeit sich neue Sachverhalte selbstständig zu erschließen. Viele Lehrer haben solche Filme im Distanzlernen eingesetzt, sowohl selbstgestaltete als auch Angebote aus dem Netz. Angeregt durch den…

Trümmer – Vertreibung – Leben. Ein Region in den Wirren der Geopolitik – Eine Ausstellung

Die durch die von Terror und Gewalt motivierte Flucht und Migration von Millionen von Menschen hat die Gesellschaften des Nahen Ostens verändert. Das Schicksal der Menschen, denen diese Ereignisse widerfahren sind, soll nicht als Krisenvoyeurismus in den Mittelpunkt der Ausstellung treten. Vielmehr baten die Menschen auf den Reisen immer wieder, dass von ihrem Leben berichtet…