Adventszeit am MMG

Alle Jahre wieder zeichnet sich die Adventszeit durch das lange Warten auf das Weihnachtsfest und die lang ersehnten Geschenke aus. Überall sind weihnachtliche Klänge zu hören und der Duft von Vanillekipferl, Lebkuchen und Spekulatius weht durch die Luft. Die Tannenbäume und Fenster werden festlich geschmückt und verziert. Auch das MMG ist bereits festlich geschmückt. Aber…

Ausschreibung: Filmwettbewerb der SV

Wir möchten unsere Schule mit einem Imagefilm auf der Schulhomepage vorstellen. Dazu schreiben wir einen Wettbewerb aus. Aufgabe: Erstellt einen seriösen Imagefilm über das MMG Teams von 2-4 Schülerinnen und Schüler Dauer max. 4.30 min Musikunterlegung nur mit GEMA freier Musik Letzter Tag zur Einreichung: 05.05.2020 (Der Bearbeitungszeitraum ist so lang, damit ihr falls gewünscht…

Die SV-Herbsttagung: Schülermitbestimmung auf Hochtouren

Am 27. September 2019 zogen sich die Klassensprecher/-innen im Jugendzentrum an der Angertalerstraße zur jährlichen SV-Herbsttagung zurück. In einem bunten Programm mit viel Methodenvielfalt reflektierte und plante die SV zusammen mit den Teilnehmern schulische Prozesse. Dieses Jahr haben wir inhaltlich das Vertretungskonzept an unserer Schule evaluiert. Getrennt in Unter-, Mittel-, und Oberstufe erfolgten Reflexion und…

SchülerInnen-und-LehrerInnen-Sprechtag am MMG

Am Montag, den 9. September, fand der erste SchülerInnen-und-LehrerInnen-Sprechtag am MMG statt. Auf Grundlage von Ergebnissen zu den Themen „Was ist guter Unterricht?“, „Was macht ein/e gute/r LehrerIn“ und „Was läuft gut am MMG?“, die die SchülerInnenvertretung auf der letztjährigen Herbsttagung der Klassen- und Stufenspre-cherInnen gesammelt hatte, tauschte sich eine Vielzahl von Lehrern/-innen mit Schülern/-innen…

Vortrag: What´s up with WhatsApp

Am Montag, 25.11. fand im Mannesmann-Gymnasium der Vortrag „What´s up with WhatsApp ?“ von Dirk Schuchardt, Vorsitzender des Fördervereins der Sekundarschule, statt. Frau Thiel (Schulpflegschaftsvorsitzende) und Herr Teipel (stellvertretender Schulleiter) begrüßten neben Herrn Schuchardt Eltern, sowie auch zahlreiche Schülerinnen und Schüler. Die etwa 160 Anwesenden haben den Weg in die Aula gefunden, um sich mit…

Neuer Fahrplan der DVG

Seit den Herbstferien sorgt der neue Linienplan der Duisburger Verkehrsbetriebe für Unruhe in der Stadt, insbesondere auch bei den Duisburger Schulen. Zwar fahren nach wie vor zahlreiche Einsatzbusse und der Großteil unserer Schülerinnen und Schüler ist nicht direkt betroffen, allerdings haben sich für einige Stadtteile erhebliche Verschlechterungen ergeben. An anderen Schulen sind die Probleme vergleichbar.…

doxs: Film ab!

Film ab hieß es am vergangenen Donnerstag und Freitag für Schülerinnen und Schüler vom MMG. Auf dem Duisburger Dokumentarfilmfestival für Kinder und Jugendliche (doxs!) stellten Schülerinnen und Schüler des neunten Jahrgangs im Rahmen des Kulturrucksackprojekts des Landes drei ausgewählte Dokumentarfilme vor, die sie im Sommer gemeinsam mit einer begleitenden Filmpädagogin in einem Sichtungsprozess bestimmt hatten.…

Schulpflegschaft unter neuer Leitung

Auf der Schulpflegschaftssitzung am 25. September 2019 haben Gregor Nachtwey und Uwe Barbian völlig zu Recht eine positive Bilanz ihrer Arbeit als Vorstand der Schulpflegschaft am MMG gezogen. Gregor Nachtwey war sieben Jahre Vorsitzender, Uwe Barbian sechs Jahre sein Stellvertreter. In ihre Amtszeit fielen die beiden großen Schulfeste, die sie im Vorbereitungsteam aktiv mitgestaltet haben,…

„Secret Santa“ – Schulweites Wichteln der SchülerInnenvertretung am MMG

Auch dieses Jahr findet mit der Aktion „Secret Santa“ das schulweite Wichteln, organisiert durch die SchülerInnenvertretung, an unserer Schule statt. SchülerInnen sowie LehrerInnen erhalten die Möglichkeit sich über einen Anmeldebogen, den sie bis zum 08.11.19 in den Pausen im SV-Raum erhalten (die Jahrgänge 7 bis 12 können ihre Anmeldung für Secret Santa bei IServ online…