Das MMG ist kreativ!

Das Halbjahr neigt sich langsam dem Ende entgegen und es geht mit großen Schritten auf die Weihnachtsferien zu. Trotz der aktuell schwierigen Situation ist das MMG in den letzten Wochen sehr kreativ gewesen und es sind viele wundervolle sowie tolle Unterrichtsergebnisse in den verschiedensten Fächern entstanden. Einen kleinen Ausschnitt möchten wir Ihnen daher gerne präsentieren.…

Gutes Klima für Europa!

Mit diesem Motto haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b im Rahmen des diesjährigen NRW-Schülerwettbewerbs EuroVisions beschäftigt und einen Fotobeitrag eingereicht. Die Teilnahme am EuroVisions-Schülerwettbewerb ist seit vielen Jahren fester Bestandteil unserer Europaschule. Wie wichtig Wasser für ein gutes Klima ist, wurde allen bewusst, als wir uns anlässlich des geplanten Trinkwasserspenders in der…

MMG beim Wettbewerb „bio-logisch“ auf den Hund gekommen

Beim diesjährigen „bio-logisch“ Wettbewerb zum Thema „Auf dem Hund gekommen“ bewiesen viele Schülerinnen und Schüler mal wieder enormes Engagement. Besonders, da der Wettbewerbszeitraum diesmal genau in den ersten Corona-Lockdown fiel. So recherchierten, beschrieben und untersuchten Jule Landwehr, Evelyn Stockebrand, Bariskhan Siebach, Fynn Schneiders, Lara Wacker, Rumeysa Aydin, Antonia Badelt, Lea Belendier, Gül Ineci, Alice Kelberer,…

Das Mannesmann blüht auf

Am Dienstag, den 27. Oktober hat am Mannesmann Gymnasium in Huckingen eine große Zwiebelpflanzaktion stattgefunden. Rund 50 SchülerInnen aus den Jahrgangsstufen 5 und 6 sowie die AG „Jugend forscht“ von Frau Neitsch haben am Nachmittag mit Schaufeln ausgerüstet Frühlingszwiebeln auf dem Schulgelände eingegraben. Unterstützt wurde unsere Aktion auch von vielen engagierten Müttern, die tatkräftig den…

Jule Sofie Büdding erhält Hans-Riegel-Fachpreis 2020

Mit Jule Sofie Büdding wurde zum ersten Mal eine Schülerin des Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasiums an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf mit dem Hans-Riegel-Preis ausgezeichnet. Den mit 200 Euro dotierten dritten Platz erreichte die Schülerin der zwölften Jahrgangsstufe mit ihrem Wettbewerbsbeitrag „Analyse verschiedener Glasarten anhand der Röntgenfluoreszenzanalyse“. Hierbei handelt es sich um eine freiwillig erstellte Facharbeit über die Herstellung und…

Das Mannesmann-Gymnasium blüht auf

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,   damit das kommende Frühjahr in jeder Hinsicht farbenfroher wird als das diesjährige, möchten wir alle Klassen der Jahrgangsstufen 5-6 einladen, an unserer diesjährigen Pflanzaktion teilzunehmen. Wir beabsichtigen Teile der Grünanlagen unserer Schule in diesem Herbst mit Blumenzwiebeln zu bestücken und so unsere Schule im nächsten Frühjahr zum Erblühen…

Big Challenge mastered – hervorragende Ergebnisse beim Englisch-Wettbewerb

Wir freuen uns, die besten Plätze des Englisch-Wettbewerbs „The Big Challenge“ vorzustellen. 130 Teilnehmende aus den ehemaligen Jahrgängen 5 bis 9 beantworteten Anfang Mai Quizfragen zur englischen Sprache und Landeskunde. Souverän, online, von zu Hause. Alle Teilnehmende erhielten vergangene Woche ihre Preise. Die jeweils Klassenbesten, die Jahrgangsbesten und die drei Schulbesten freuten sich außerdem über…